Corporate IdentityAus dem Vorwort zur 1. Auflage Dieses Buch soll die Aufgabe erfüllen, einen Überblick über die bestehende Landschaft von CI-Konzepten zu geben. Es ist von Wirtschaftspraktikern herausgegeben und geschrieben, und es ist für den Wirtschaftspraktiker bestimmt. An erster Stelle steht die Absicht der Herausgeber, den Entscheidungsträgern in den Unternehmen Kriterien für die Urteilsfindung zu CI-Projekten an die Hand zu geben. Zu stark liegt bisher der Schwerpunkt solcher Projekte im Bereich des Corporate Design, also des visuellen Erscheinungsbildes, das auf tönernen Füßen steht, solange ihm nicht die Basis einer Unternehmensphilosophie gegeben ist, die das Unternehmensverhalten in seiner Interaktion nach innen und außen kosequent bestimmt. Im Sinne unserer Absicht liegt es, möglichst das ganze Spektrum von Meinungen und Erfahrungen über und mit Corporate Identity zu Wort (und ins Bild) kommen zu lassen. Wir haben deshalb die Eigenständigkeit der Beiträge gewahrt und darauf verzichtet, unnötige redaktionelle Eingriffe vorzunehmen. Grünwald/Bad Soden (Ts.), November 1980 Klaus Birkigt Marinus M. Stadler |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
9 | |
10 | |
11 | |
Corporate Identity Funktionen | 63 |
Corporate Identity Spezialaspekte | 225 |
Corporate Identity Fallbeispiele | 327 |
Corporate Identity Erfahrungen und Vorgehensweise | 485 |
Verzeichnisse | 525 |
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Angebote Arbeit Aspekte Aufgabe außen Basis Bedeutung Begriff beiden Beispiel Bereich bereits besonders bestehen bestimmte Bild Brand Corporate Design Corporate Identity Darstellung definiert deutlich Deutsche Deutschland drei eigenen eigenständige einheitliche einzelnen Elemente Entscheidungen entsprechend entwickelt Entwicklung Erfolg erfolgreich erreicht Erscheinungsbild ersten Fall Farbe folgende Form Frage Funktion gegenüber geht gemeinsame gesamten Gesellschaft Gestaltung gilt gleich Global große grundsätzlich Gruppe gute Haniel Hersteller heute hohe Identität Image Informationen Inhalte innerhalb Instrumente Interesse Jahre jeweiligen klar Kommunikation konnte konsequent Kunden Lamy lassen Leistungen Licher Lufthansa machen macht Marke Marketing Markt Maßnahmen Meissen meist Menschen Merkmale Mitarbeiter moderne muss Namen Natur neuen notwendig Nutzen Öffentlichkeit Organisation Persönlichkeit Politik Produkte Qualität Rahmen Sinne soll sollte sowie sozialen stark steht stellt strategischen Symbole Teil tion unserer Unternehmen Unternehmenspolitik unterschiedlichen Verbraucher Verhalten Verkaufsförderung verschiedenen viele visuellen weitere weniger Werbung Werte wesentlich Wettbewerb wichtige wieder Wirkung Wirtschaft Zeichen zeigt Zentrale Ziel Zielgruppen