Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumwissenschaft, Volume 2;Volume 169Conrad Bursian, Iwan Philipp Eduard Ritter von Müller, Oskar Seyffert, Wilhelm Kroll, Alfred Körte, Karl Münscher, Andreas Thierfelder O. R. Reisland, 1915 |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Adolf Akademie Allgemeines alten Altertums Antike Apuleius Arbeit Aufl Auflage Ausgabe B. G. Teubner Bedeutung Beiträge Bericht Berlin besonders Bibliotheca Bild Bonn BphW 34 Buch Carl Cicero damals Deutsch Diss edizione eigenen Erklärung Ernst ersten Euripides Franz Freunde Friedrich ganzen Georg Geschichte Gesellschaft Grammatik greci Griechen griechischen großen Gymnasium Handschriften Heft herausgegeben Hermann historische höheren Homer Inschriften italiane Jahre Jahrg jetzt Johannes jungen Klasse klassischen Kleine konnte Kunst lange lateinischen latina Leben Lehrer Leipzig letzten Lexikographie libr lichen Lieferung Literatur Mann Müller München Neue NJklA note Otto Paris Paul Philologen Progr recht Reden reichen RhMPh Roma römische Sammlung Schriften Schule Seite später Sprache Storia Studien Tätigkeit Teil Übersetzt Universität Unterricht Untersuchungen Vater vide viel VIII Vortrag Weise weiter wenig Werke Wien Wilhelm Wiss Wissenschaften WklPh 31 wohl Wort Zeitschrift Zittau zweiten
Populaire passages
Pagina 36 - Reinhold, Spirale und Volute von der vorgeschichtlichen Zeit bis zum Ausgang des Altertums mit besonderer Berücksichtigung der ionischen und des korinthischen Kapitels.
Pagina 6 - VIU, 198 p. 8°. Bamberg 1914, CC Buchners Verlag. Geb. 2 M. Hillmann, Johannes, Lateinisches Lesebuch für Oberrealschulen und zum Selbststudium. [Cäsars Kämpfe mit den Germanen (nach Cäsars Kommentarien über den gallischen Krieg) und den 2. punischen Krieg (nach Livius' römischer Geschichte), zusammengestellt und mit Vokabular versehen.] (= Sammlung Göschen.
Pagina 12 - Geschlechter' im Indo-Europäischen und im Latein. Nach wissenschaftlicher Methode beschrieben, mit einem Zusatz zur Anwendung auf weitentfernte Sprachen. Haag: Martinus Nijhoff. Ibrahim, MH (1973): Grammatical Gender. The Hague/Paris: Mouton (Janua linguarum, Series Minor; 166). Jakobson, R. (1936/1971): „Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre. Gesamtbedeutungen der russischen Kasus".
Pagina 47 - TrAPhA = Transactions of the American Philological Association. v. = vide. Ver. = Verein. Verh. — Verhandlungen. ViVrem = Vizantiskij Vremennik. Vol. = volumen. VVFG = Veröffentl. des Vereins d. Freunde d. human. Gymnasiums. VVDPh=Verhandlungen der Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner. WklPh = Wochenschrift f. klass. Philologie. WNZ = Numismatische Zeitschrift (Wien). WSt = Wiener Studien. WZGK = Westdeutsche Zeitschrift f. Geschichte und Kunst. Z. = Zeitschrift. ZaDSp = Zeitschrift...
Pagina 5 - Friedensexekutionshauptrezeß 1635-1650 (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte. Im Auftrage der Görres-Gesellschaft und in Verbindung mit der Redaktion des Historischen Jahrbuchs.
Pagina 5 - Caesaris commentarii de bello gallico. Erklärt von Fr. Kraner und W. Dittenberger. 17., vollständig umgearbeitete Auflage von H. Meusel. 1. Bd. Mit l Karte von Gallien und 3 Plänen. 8".
Pagina 59 - August, Abdias Wickners Bericht vom Jahre 1557 Über die Lateinische Schule zu Rothenburg o. T. BayrGy 50, 7/8, p. 294—303. Schonack, Wilhelm, Der Horaz-Unterricht. v. B. 1912, p. 169. Rec.: ZöGy 65, 10, p. 949—951 v. Karl Prinz. Schwabe, Ernst, Das Gelehrtenschulwesen Kursachsens von seinen Anfängen bis zur Schulordnung von 1580. 8°. Leipzig 1914, BG Teubner. VI, 160 p. 3,20 M. Simon, Hermann Bonitz' Verdienste um die österreichische Mittelschule, vide I, 2b.
Pagina 68 - Gorgias vertretenen Anschauungen, v. B. 1913, p. 72. Rec.: WklPh 31, 21, p. 566-567 v. H. Gillischewski. Nolte, Albert, Sprachstatistische Beispiele aus den früheren platonischen Schriften (und aus Ariosts Orlando Furioso).
Pagina 45 - CPh Classical Philology CQ Classical Quarterly CR Classical Review CRAI Comptes Rendus de l'Académie des Inscriptions et Belles Lettres...
Pagina 27 - Martin , Die Bewaffnung der Germanen in der älteren Eisenzeit etwa von 700 v. Chr. bis 200 n. Chr. (Kap. 1—5). Berliner Diss. [Erscheint vollständig in „Mannusbibliothek".] 8°. Würzburg 1914. Kabitzsch. 59 p. Kiepert, Heinrich, Formae orbis antiqui. 36 Karten mit kritischem Text und Quellenangabe. Bearbeitet und herausgegeben von Richard Kiepert. Nr. 24: Gallia tempore Caesaris, Raetia, Germania. 44 x 58 cm. (Mit 2 p. Text.) Berlin 1914, D. Reimer. 3 M. Peck, Tracy, The Argiletum and the...