Pagina-afbeeldingen
PDF
ePub

Angabe meiner Hülfsquellen.

Saggio di Memorie su la tipografia die Drucker, Herausgeber u. Correcto

Parmense del secolo XV dal padre ren , deren die Giunti bei ihreu DrukIreneo Affo. 4. Parma, dalla stam- ken sich zu bedienen pflegtev; in d. zweiperia reale (Bodoni) 1791. 2 Bll. u. ten üb. die Drucke selbst. Das Werk CXII S. (In Gött. u. Wlfb.) (Wei- ist unvollständig u. nicht genau, auch

gel in L. 2 xp 12 y.). Auch gr. Pap. geht es nur bis 1550. (In Gött. und Typographical antiquities : or an hi- Wolfenb.) storical account of the origin and Catalogue des livres de la bibliothèprogress of printing in Great-Bri- que du conseil d'état (par Ant. Alex. tain and Ireland, by Jos. Ames.

Barbier) 2 Tom. Fol. Paris, de Considerably augmented by W. Her- l'impr. de la républ, an XI (1803) bert. 3 Vol. 4. Lond., Payne 1785

(zu Ende: Imprimé par les soins — 1790. M. Kpf. 4 L. 4 Sh., gr.

de J. J. Marcel, directeur de l'impr. Pap. 6 L. 6 Sh. (lr Gött.)

de la repbl.) T. I. 2 Bll., XXVII U. :

592 S. T. II. 2 Bll. u. 404 S. Catalogus hist. crit. Romanar. editt. saec. XV etc. authore Jo. Bapt. Au- talog in systemat. Ordnung. Das ver

Sehr sorgfältig ausgearbeiteter Cadiffredi. 4. Romae, ex typogr. Pa- sprochene Regst, ist nicht ersch. Nur leariniano 1783. Mit e. Schriftprobe. 200 Exx., 15 davon auf s. schön. Pap., XXVII u. 476 S. (Weigel in L. 53:6.) wurden gedr. S. Barbier Dict. T. IV Sehr schätzbares Werk. (In Gött.

p.

XXII. Ebenders. T. I p. 155 giebt a. Wollb.)

aber nur 190 Exx. an.

Sebr selten. Specimen hist. crit. editt. Italicar. (In Gött.) seculi XV etc. Authore Jo. Bapt. · Dictionnaire des ouvr. anonymes et Audiffredi. 4. Romae, ex typogr. pseudonymes composés, traduits ou Paleariniano 1794 Mariani de Ro

publiés en franç. et en latin avec manis aere. (Weigel in L. 5 29.) les noms des auteurs, traducteurs

A. starb vor der Beendigung des et éditeurs, accompagné de notes Werkes. Dieser einzig ersch. Band um- histor. et crit. par Ant. Alex, Barfasst die Orte von A-G. (bis Genna.) Die bier. Seconde édition, revue, corBeschrbg. der Druckwerke ist nicht im

rigée et considérablement augmenmer genügend. Manches sah der Verf.

tée. 4 Tom. gr. 8. Paris, Barrois nicht selbst. Von Marian. de Romanis l'aîné 1822 - 27. M. B.'s Portr. herausgegeben. (In Gött.)

45 fr., Vel. Pap. 90 fr. De Florentina Juntar. typographia S. wichtiges Werk. B.'s Noten enth. s.

eiusque censoribus. Acced. excerpta brauchb. Bemkgg. f. d. Literar. Gesch. uberrima praefationum libris sin- u. Bibliographie. Die Anordpung ist gulis praemissarum auctore Ang. unbequem, ein alphab. Verzchn. der Maria Bandino. 2 Part. 8. Lucae, Schriftsteller erleichiert jedoch das Auftypis Frc. Bonsignori 1791. T. 1. finden. Die erste Ausg. ds. Werkes XLIV u. 141 S. T. II. 281 S.- 8 paoli, ersch. 1806 — 1809 ebenf, in 4 Bänden. (Weigel in L. 2 258 49.)

Wie sebr aber diese neue Auf, bereicht lu d. ersteu Bande handelt B. über ist, ergiebt sich daraus, dass sie 23647

Artikel enth., während die erste our periore parte sinora sconosciuti 12403 hat. (In Gött.)

parte nuovamente illustrati da Mauro Bibliothecae regiae catalogus. (Ed. Boni. 4. Venet., nella stamperia di

Frd. Aug. Barnard) 5 Vol. Fol. max. Car. Palese 1794. CXXXII S. (In
Lond., exc. Gu. Bulmer et Gu. Gött. u. Wolfb.)
Nicol 1820 — 29. M. d. Kgs. Georg Notitia hist. lit. de libris ab artis ty-
III. u. m. Barnard's Portr.

pogr. invent. usque ad ann. 1500 Dieser mit wahrbaft königl. Pracht impr. in Bibl. Monast. ad SS. Udalr. ausgestattete Nominal-Catal. ist keines- et Afr. Augustae extantibus (ed. wegs mit jener Sorgfalt gearbeitet, wel- Plac. Braun) 2 Tom. 4. August. che man wohl hätte erwarten sollen. Vindel., sumt. fratrum Veith 1788 Bes, trifft dieses die ältern undatirten -1789. (Weigel in L. 6 ) (In Drucke, welche häufig ohne alle nä- Gött. u. Wlfb.) bere Bezeichnung angegeben sind. Die A view of the engl. editions, translations Titel sind oft nicht diplomat. treu an

and illustrations of the ancient greek gegeben. Auch scheint die Bibl. reicher, and latin authors with remarks by Leals sie ist. Mauche Bücher sind zwei- wis Will. Bruggemann. 8. Stettin, mal, ja wohl dreirnal aufgeführt, während Leich 1797. Supplement. 8. Ibid., e, einf. Hinweisung auf d. eigentl. Ver- id. 1801. 4 28 4 . Auch Vel. fasser schon genügt bätte. (In Göttiogen.)

Papier, Catalogue des livres de la biblioth,

Sehr feissig u. genau bearbeitetes de feu l'abbé Barthelemy. 8. Paris, Manuel du libraire et de l'amateur

Werk. chez Bernard an IX (1800).

de livres par Jac. Charl. Brunet, Ein Ex. mit d. beigeschrb. Auct.

Troisième édit, augm. 4 Tom. gr.8. Pr. ist in Wolfenb.

Paris, Brunet 1820.

40 fr. Saggio epistolare sopra la tipografia del Friuli nel secolo XV del conte Diese Zte Ausg. ist fehlerhaft nachgedr.

Ist im Handel nicht mebr zu haben. Ant. Bartolini. Aggiuntavi una léttera tipografica del abbate Jac. Mo- in 4 Bd. 8. Bruxelles 1820. (9 p.) relli. 4. Udine, nella nuova stam- De prima typographiae hispanicae aeperia de' fratelli Pecile 1798. 104 tate specimen auctore Raymundo u. XII S., 1 ung. Bl. (In Gött.)

Diosdado Caballero. 4. Romae, apud Saggio letterario bibliogr. della ti

Ant. Fulgonium 1793. XXXVI und

134 S. pogr. Ferrarese dell'anno 1471 al 1500 da Girol. Baruffaldi. 8. Fer- Die wenigsten Werke sah der Verf. selbst.

Bot wenig für meinen Zweck dar. rara 1777. (In Gött.) Anecdotes of literature and scarce

Die Beschreibungeu sind sehr ungenübooks by Will. Beloe. 6 Vols. 8.

Sehr selten. (In Gött.)

gend. Lond., Rivington 1807 - 12.

Dictionaire bibliogr. hist. et crit. des

3 L. 8 Sh. livres rares (par Cailleau et Duclos) E. unverständige Compilation. Man

3 Tom. 8. Paris, Cailleau et fils findet hier Bernerkgg. zu class. Schrist- 1791. Supplément (par Jac. Charl. stellern u. Auct. Preise, Briefe v. Gelehr- Brunet) 8. Paris, Delalain 1802. (In 11. Auszüge aus ältern und neuern

Gött. u. Wlfb.) Schriften, Beschrbgg. v. Ausgg. 11. An- Catalogus libror. impressorum qui in dres wirr durch einander, aber wenig Museo Britannico adservantur. 8 Vol. Neues a. Brauchbares. Zu Ende des 8. Lond. 1813 – 19. 5ten Bandes S. 587 - 452 hat B. nicht Die Werke sind sehr ungenau anuniuteress. Nachrichten über Bücher- gegeben. (In Gött.) Preise älterer Zeit in Engl. u. namentl. Handbuch der Bücherkunde für die in Maittaire's Ancl. gegeben (In Gött.) ältere Medicin zur Kenntniss der (Bent's) Monthly litterary advertiser. 4. griech., lat. u. arab. Schriften im Lond. 1803 sq. (In Gött.)

ärztlichen Fache u. zur bibliogr. Bibliographie de la France. 19 Tom. Unterscheidung ihrer verschiedn. gr. 8. Paris 1811–29. à Bd. 20 fr. Ausgg., Uebers. u. Erltgg. von L. Schätzbar

wegen
der

Choulant. gr. 8. Leipzig, Voss 1828. gabe der Titel u. Preise. Enth, auch

1 14 895. manche schätzbare Abhandlungen. (lo Sehr schätzbar. Dazu Schrader's Göttingen.)

Vervollständigungen in Hecker's Litterar. Lettere sui primi libri a stampa di Annalen d. gesamint. Heilkunde. Ber

alcune citta e terre dell' Italia su- lio 1828 Decbr. S. 446 fig.

ten

genauen An

von

dur

von

[ocr errors]

Bibliothèque curieuse hist. et crit. ou l'anglais avec des notes par Theod. catal. raisonné de livres difficiles Licquet. 4 Tom. 8. Paris, Crapelet à trouver par Dav. Clement. 9 Tom. 1825. (18'3P.) (In Gött.) 4. Gotting., Schmid u. Lips., Gle- D.'s übrige Werke babe ich leider ditsch 1750–60. (Weigel in L. 22 38.) vicht benutzen können.

Eoth. anch manches Brauchbare üb. Allgemeines bibliogr. Lexikon Ausgg. d. Classiker. Das Werk geht Frd. Adolf Ebert. 2 Bände. 4. Leip

A Hessus. (lo Gött. und zig, Brockhaus 1821 — 30. Wolfenb.)

Diesem trestl. Werke verdanke ich Catalogue raisonné de la collection auch in ds. 2ten Bande die mannich

de livres de P. A. Crevenna. 6 Tom. fachste Belehrung.
4. Amsterd. 1776. (Weigel in L. Essai bibliographique sur les éditions
16 np.) Auf holl. Pap. s. selten. des Elzevirs les plus précieuses et

Ist reich an ältern u. guten neuern les plus recherchées précédé d'un Ausgg. d. Classiker u. giebt auch gute notice sur ces imprimeurs célèbres. Beschreibungen ders. (In Gött.)

8. Paris, de l'impr. de Firm. Didot Catalogue des livres de la bibl. de

1822. M. 1 Kpf.

Die Drucke siod nicht immer geP. Ant. Bolongaro-Crevenna. 5 Vol. 8. Amst., Changuion et den Hengst nau beschrieben; ist auch nicht voll1789.

9°fl. ständig. (In Gött.)

Die Exx, auf gr. Ist eigil. der Auct. - Catal. der vor.

Pap. (15 sur pap. carré vélin superfin Bibl., enth. viele Noten aus demselben, d’Annopay u. 10 sur pap. raisin vél. aber auch einige nedo.

Zu Ende des d’Annonay) sind nicht in den Handel Sten Bandés die gedr. Auct. Pr. (In gekommen. Gött. u. Wifb.) Von dies. Cat. wurden Jo. Alb. Fabricii bibliotheca lat. Edit. 50 Exx. in 4. auf 6. fein. boll. Papier V. 3 Vol. 8. Hamburg., vidua B. gedruckt.

Schilleri et Kisneri 1721. (Weigel Bibliographie instructive ou traité de

in L. 1 358 1695.) Nunc melius dela connaissance des livres rares et lecta rectius digesta et aucta dilisinguliers par Cu. Frc. Debure. gentia Jo. Aug. Ernesti. 3 Tom. 8. 7 Tom. 8. Paris, de Bure 1764

Lips., apud Weidmanni heredes et 1768. 48livres. (Weigel in L. 15 2:p.)

Reichium 1773–74. 3 3p 16 %, Schb. Mit brauchbaren Notizen. (In Gött.

Pap. 4 - 169. i. Wifb.) S. auch la Vallière.

In dieser letzten Ausg. fehlt ManVersuch einer vollständigen Litera

ches, was in der vor. steht.

Notizie storiche sopra la stamperia tur der deutschen Uebers, der Rö

di Ripoli – raccolte e pubblicate mer von Joh. Frd. Degen. 2 Bde.

del P. Vincenzio Fineschi. 8. Fi. 8. Altenburg, Richtersche Buchhdlg.

renze, nelle stamp. di Frc. Moücke 1794. 2 13% 20 %. Nachtrag. 8. Er

1781. VIII u. 59 S. (In Wifb.) langen, Walther 1799.

1 *$. Sehr fleissige Arbeit.

Catalogus codd. seculo XV impresso

rum qui in publica bibl. MagliaCatal, des livres de la bibl. de Lyon

bechiana Florentiae adservantur avec des remarq. literair. et biblio

auctore Ferd. Fossi, 3 Vol. Fol. graph. sur les ouvr. du XV siècle.

Florent. , exc. Caietan. Cambiagius 5 Tom. 8. Paris, Renouard 1816–

1793 - 95.' (Weigel in L. 15 15.) 1824. (In Gött.)

Höchst schätzbar wegen der sorgAnnalium typograph. Mich. Maittaire fältigen Beschrbgg. der Druckwerke. (in supplementum adornav. Mich. Denis. Gött. u. Wifb.) 2 Part. 4. Viennae, typ. Jos. Nobi- Dictionnaire portatif de bibliographie lis de Kurzbeck. 1789.6 39. (Nestler in Hamb. 9 Mark; Weigel in

par F. J. Fournier. 8. Paris, Four

nier 1805. Seconde édition. 8. L. 6 30.)

Ibid., id. 1809.

12 fr. Wiens Buchdruckergesch. bis MDLX Enth. manche eigene Notiz.

von Mich. Denis. 4. Wien, Weppler Catalogus bibliothecae Bunavianae. 1782. Nachtrag. 4. Das., v. Trattner (ed. J. M. Franckio) 7 Tom. 4, 1793.

4 * 13%. Lips., Fritsch 1750 — 1756." (Weigel Voyage bibliographique, archéolo- in L. 15 u.)

gique et pittoresque en France par Adparatus litterarius ubi libri partim Th. Frognall Dibdin. Trad. de antiqui partim rari recensentur col

[ocr errors][ocr errors][ocr errors]

lectus a Frd. Gotth. Freytag. 3 Tom. Das gelehrte Deutschland oder Lexi8. Lips., ex off. Weidmann. 1752 – kon der jetztlebenden deutschen . 1755.

2 38 169. Schriftsteller von demselben. 8. Das., Nicht nur wegen der materiellen Meyer 1767. u. 2 Nachtr. (1x214.) Beschreibungen der Bücher, sondern Das gelehrte Deutschland im duch wegen der Notizen zur Geschichte 18ten Jhdt. von Joh. Georg Meusel. derselben u. ibrer Verf. von Werth. 5te Aufl. 12 Bände. 8. Daselbst,

ders. 1796 1810. Saggio storico - critico sulla tipogra

Das gelehrte

Deutschland im neunzehnten Jahrfia del regno di Napoli di Lorenzo Giustiniani. 4. Napoli, nella stamp.

hundert von J. G. Meusel. Fortges. di Vincenzo Orsini 1793. VIII u.

von Joh. Wilh. Sigism. Lindner, 226 S., 1 Bl. Regst. (In Göttingen.)

herausgegb. von Joh. Sam. Ersch. (Weigel in L. 2 no 164.)

10 Bände. 8. Lemgo, Meyersche Hof

buchhdlg. 1812 - 31. (48 f.) Bibliotheque francoise ou histoire de

Diesem Werke verdanke ich manla litterature françoise par l'abbé che brauchbare Notiz. Goujet. 18 Tom. 12. Paris, Mariette et Guerin 1742 flg.

Theoph. Chrp. Harles introductio in Hieher gehörev die 6 ersten Bände,

notitiam litteraturae romanae imwelche die franz. Uebers. der ältero la- primis scriptorum latinor. 2 Part. tein. Dichter enth. Das Verzeicho, ders. 8. Noriberg., in off. Felseckeriana lässt sich öfter aus Barbier's Diction. 1791. (Neu. Tit. : Lips. 1794) 2 38. vervollständigen. (Io Gött. u. Wifb.) Ausführlicher u. besser bearbeitet Verzeichn. typogr. Denkmäler aus d. als das folg. Werk. Geht nur bis zum 15ten Jahrhdt., welche sich in der Augusteischen Zeitalter, einschliesslich Bibl. des regulirten Korherrn-Stifts desselben. des heiligen Augustin zu Neustift Eiusd. brevior notitia litteraturae roin Tyrol befinden (von Franz Gras) manae in primis scriptt. latinor. 8.0 4. Brixen , gedr. bei Thomas We- Lips., in libr. Weidmann. 1789. gèr 1789. M. Schriftproben. 2 Bll., 1 15 8% Schb. Pap. 1 36 20 94.

269 S., 5 Bll. (In Gött. u. Wifb.) Supplementa. 2 Part. 8. Ibid. 1799 Verzchn. einiger Büchermerkwürdig

- 1801, 2 xp 20, Schb. Pap. 3 1: keiten aus d. 16ten Jahrhdt., welche

Continuavit Car. Frd. Hr. sich zu Neustift in Tyrol befinden.

Klügling. 8. Ibid. 1817. 1 x 4 %, (von demselben) 4. Daselbst, ders.

Schb. Pap. 1 xp 844. 1790. M. Schriftproben. 2 Bll.,

Giebt auch die spätern lateiv. Schrift282 S. u. 3 Bll. (In Gött. u. Wlfb.) Repertorium bibliographicum in quo The book rarities in the university libri omnes ab arte typographica

of Cambridge illustrated by origiinventa usque ad annum MD. ty

nal lettres and notes biographical, pis expressi ordine alphabetico vel

literary and antiquarian by c. simpliciter enumerantur vel adcu- Hartshorne, 8 maj. Lond., Longman ratius

1829. M. Hlzschn. XIV u. 559 S. recensentur. Opera Lud. Hain. 2 Vol. 8 maj. Suttgart, Cotta

1 L. 11 Sh. 6 d. et Lutet. Paris., Jul. Renouard Bibliogr. ungenau. (Io Göttingeu.) 1826 – 31. Vol. I. P. .1. 2 Bll., Verzchn. alter Druckdenkmale der 594 s., 1. Bl. P. 2. (1827.) 2 Bll. Bibl. des uralten Benediktiner Stif563 S., 1 Bl. Vol. II. P. 1. (1831.) tes zum h. Mang b. Fuessen. Mit 2 Bll., 558 S. (Vollständig in 4 Thl. litterar. Anm. begleitet von

Joh. 2014.)

Maria Helmschrott. 2 Thle. 4. Ulm, Der 4te Tbi. fehlt noch. Enth. die in Komiss. der Stettinsch. Bchhdlg. Bucbstb. A – 0. Enth. gute materielle 1790. XXVIII u. 236 u. 123 S. Beschrbgg. der Bücher. Der Verf. bätte oft A catalogue of the library of Ceorge mit mehr Critik verfahren müssen. Es

Hibbert. gr. 8. Lond., printed by sind zuwl. gar nicht existirevde Ausgg.

W. Nicol. 1829. M. Kpf. u. Schriftaufgenommen.

proben. 5 ung. Bil. Vorst., 484 S. Georg Chrph. Hambergers zuverlässige u. 4 S. Nachtrag:

Nachrichten von den vornehmsten Eine auch an Erstlingsdrucken und Schriftstellern vom Anfang d. Welt treffl. Ausgg. der Classiker reiche Sammbis 1500. 4 Bände. 8. Lemgo, Meyers lung. Dem Götting. Ex. sind an vielen Wittwe 1756 - 64. 6 1:1294. Stellen die Auct. Pr. beigeschrieben.

2002.

steller an.

[ocr errors]
[ocr errors]

2

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

te

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Der Catal. ist, wie überb. alle engl. 1536. T. II. in 2 Part. 4. Ib., lact. Verzchn., ohne Sorgfalt ange- Vaillant et Prevost 1722. Annal. Artigt.

typ. ab a. 1536–57 T. III in 2 Part. Druckstücke aus dem 15ten Jahrhdt., c. append. 4. Ibid., jid. 1725.

welche sich in der Bibl. des regu- Annal. typogr. ab_artis inventae lirten Chiorstiftes Beuerberg befin- orig. ad a. 1664. T. I in 2 part. den. Beschrieben u. herausgegeben Edit. nova. 4. Amst., Humbert 1733. von Paul Hupfauer. M. 23 Holz- Annal. typ. Tom. V in 2 Part. schn. 8. Augsburg, Stage 1794. 11 indicem compl. 4. Lond., Darres ung. Bll. Vorst., 384 S. 1 1 8%. et du Bosc 1741. (Nestler in H.

Enth. gute Beschreibungen. (In 80 Mark; Weigel in L. 40 p.) Gött. 2. Wolfb.)

Bibliotheca Meermanniana

s, catal. Frd. Xav. Laire specimen historicum libr. impr. et codd. mss. quos matypographiae Romanae XV seculi.

ximam partem collegerunt Gerar8. Romae, sumt. Venantii Monal

dus et Joan. Meerman; morte dedini 1778. XIV u. 308 S. (Weigel reliquit Joan. Meermann. 5 Vol. in in L. 2 3 82.)

8 maj. Hagae Comit., Luchtmans S, Irrthümer hat Audiffredi im Ca

1824. 3. tal. rom. editt. berichtigt. (In Gött. u.

An Ausgg. der Classiker reich. Der - Wolfb.)

5te Bd. enth. die gedr. Auct. Preise. Index libror. ab inventa typogr. ad a. (Io Gött.) 1500 chronologice dispositus a Fre; Ì ypographia española ò historia de Xav. Laire. 2 Part. 8. Senonis, apud la introduccion, propagacion y provid, et fil. P. Harduini Tarbé 1791.

gressos del arte de la imprenta en Verzeichniss d. Büchersammlung weil. España. A la que antecede una

Hofr. u. Bibl. E. Th. Langer. 8. noticia general sobre la imprenta Wolfenb. 1820.

de la Europa y de la China: ador. In Wolfb. ist e. Ex. mit d. hinzuge- nado todo con notas instructivas y scbrh. Auct. Pr.

curiosas. Tom. I su autor Fray Beiträge zur Kenntniss seltner und Francisco Mendez. 4. Madrid, en la merkwirdiger Bücher

Carl imprenta de la viuda de Joach. Benj. Lengnich. 2 Thle. 8. Danzig Ibarra 1796. XVIII 4. 427 S. u. Lpz., Wedel 1776.

Mehr ist nicht erschienen. Die Ist jetzt selteo. (In Gött. 11. Wlsb.) Aufl. war sehr klein. In Deutschland Codicum seculo XV impressorum qui sehr selten. (In Gött.)

in regia bibliotheca Borbonica ad- Morelli - S. Pinelli. servantur catalogus ordine alpha- Annali della tipografia Fiorentina di betico digestus notisque bibliogra- Lorenzo Torrentini (da Domenico phicis illustratus labore et industria Moreni) 8. Firenze, presso Niccolò F. Francisci de Licteriis. T. I. A- Carli 1811. XL u. 240 S. K. Fol. Neapoli , ex regia typogr. Werthvolle Monographie. (In Gött. 1828. 3 Bll. Vorst., 5 S. Vorr. u. . Wifb.) 444 S.

A manual of classical bibliography: Eifert in d. Beschrbgg. d. Drucke

comprising a copious detail of the dem Fossi pach. Manches bälle aber

various editions ; commentaries and wohl sorgfältiger u. genauer angegeben works critical and illustrative ; and werden können. So feblt namenil. auch translations into the English, French, bier fast immer die Angabe der Blätter. Italian, Spanish, German and oc(Io Gött.)

casionally, other languages of the Catalogue des livres rares et précieux greek and latin classics by Jos. S de la bibl. du comte de Mac-Carthy Will. Moss. 2 Vols. 8 maj. Lond.,

Reagh. " 2 Tom. 8. Paris, de Bure printed for W. Simpkin' and R. 1815. Liste des prix. 8. Paris ÎMarshall 1825. T. I. `VII u. 544 S. 1817.

T. II. 729 S. carton. 1L. 10 Sh. Specimen bibliothecae hispano-Ma- (Fr. Fleischer in L. 11 34 8 %) jansianae. 4. Hannover. 1753. (In

Enth, nicht alle altclass. SchriftstelGött.)

ler, sondern nur die bedeutendern. Die d Mich. Maittaire Annales typographi- ältesten Ausgs. sind mit grosser Sorg

ci ab artis inventae origine ad a. falt (nach den besten Quellen) beschrie1500. 4. Hagae Com., Js. Vaillant ben. In Angabe der Titel späterer 1719. Annal. typogr. ab a. 1500 Ausgs. aber ist der Verf. sehr sorglos.

[ocr errors]

von

[ocr errors]

14 K.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
« VorigeDoorgaan »