"Homer des Nordens" und "Mutter der Romantik": James Macphersons Ossian und seine Rezeption in der deutschsprachigen Literatur, Volume 3James Macphersons Ossian zählt im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur. Dabei stilisiert man den keltischen Barden zum "Homer des Nordens" (Madame de Staël) und seine Poesie zur "Mutter der Romantik" (Uhland, Jean Paul). Indem Ossian mit 'süßer Wehmut' auf die Vergangenheit zurückblickt und die Distanz zum Ideal ästhetisch kompensiert, stellt er zugleich das'Urbild' des sentimentalischen Dichters dar. Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals eine Gesamtdarstellung der deutschen "Ossianomanie" und macht wichtiges Textmaterial zugänglich. Grundlage hierfür bietet eine poststrukturalistische Vermittlung wirkungsästhetischer und diskursanalytischer Modelle. Band 1 behandelt die Poems of Ossian, die zeitgenössischen Diskurse sowie die Frühphase der Rezeption; Band 2 befasst sich mit der Haupt- und der Spätphase der Rezeption. Die Bände 3 und 4 präsentieren die rezeptionssteuernden deutschen Übersetzungen sowie die wichtigsten Rezeptionszeugen. |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
Inhoudsopgave
Zwey Fragmenten der alten Dichtkunst von den Hochländern | 1 |
Vorrede des englischen Uebersetzers | 7 |
Viertes Fragment Connal Crimora | 14 |
Eilftes Fragment | 28 |
Abhandlung über Ossians Zeitalter | 48 |
Des englischen Übersetzers zweyte Abhandlung | 61 |
zu den Poems of Ossian 1773dt 1775 | 83 |
Kathloda Ein Heldengedicht in drei Gesängen | 165 |
Kalthon und Kolmal Ein Gedicht | 232 |
Kathlin von Klutha Ein Gedicht | 246 |
Der Krieg von Inisthona | 259 |
Lathmon ein Gedicht | 325 |
Der Tod Kuchullins | 347 |
Temora Ein Heldengedicht in acht Büchern | 362 |
Konlath und Kuthona | 453 |
Textredaktion und Anmerkungen | 471 |
Komala ein dramatisches Gedicht | 181 |
Karthon ein Gedicht | 200 |
KolnaDona ein Gedicht | 216 |
Vorrede des englischen Uebersetzers | 485 |