Zeitschrift, Volumes 10-131891 |
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Adel almend alsdann alſo alten Auguſt Baden badischen bayerische Heer bayerischen beiden bezw Breisach Breisgau Breviers Bürger Bürgermeister Commendant damals derselbig deſſen deutschen dieſer Diözese Elzach ersten Feldmarschall von Mercy folgende Franzosen franzöſiſchen frembd fürohin gehalten solle Gemeinden Geschichte Gesellschaft gleich großen guet halben Hartfelder Heer Heidelberg heiligen Trudpert Herren Herrn Herzog Herzog von Aumale histor hohen Israeliten iſt Item Jahr Jahrhunderts jezt Kämpfe Karlsruhe Katholiken Kenzingen kinder Kloster Konstanz Landes laſſen lich ließ Lörrach Matrikel Matrikelbuch Merzhausen Mitglieder Monsieur le Baron Monsieur Monsieur Namen namentlich Offenburg Pforzheim Phokas Protestanten rath recht Regiment Rouyr Rektor schilling Schloß Schule Schultheiß Schwetzingen ſein ſeine ſelbſt seye ſich ſie ſind ſolle ſondern stand ſtatt Staufen Stellung Studenten Tage Teil Trudpert Turenne Uffhausen Universität Universitäts-Professor unserer Vereins Vierundzwanzig Villingen vnd nit vnd ordnen Vnser Wald Waldkirch Waldshut wieder Wittnau Wolfach würt Zahl zoll zwei
Populaire passages
Pagina 18 - In principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum ; et Deus erat Verbum : hoc erat in principio apud Deum.
Pagina 126 - Archiv des Vereins für Geschichte und Altertümer der Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln zu Stade 1871.
Pagina 24 - O Germania, muneris repertrix, Quo nil utilius dedit vetustas, Libros scribere quae doces premendo, Felix frugibus, inclyta et metallis, Et dives pecoris...
Pagina 9 - Quisqne suis libris exemplum proferat illis. Moribus his dudum vivebat Roma decenter : His studiis tantos potuit vincire tyrannos. Hoc servant Itali post prima crepundia cuncti; Et sudare scholis mandatur tota juventus.
Pagina 122 - Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte und Industrie zu Salzwedel. Abteilung für Geschichte. Magdeburg.
Pagina 15 - TEUTSCH, Die Studierenden aus Ungarn und Siebenbürgen auf der Hochschule in Heidelberg von der Gründung derselben bis 1810; im Archiv für Siebenbürgische Landeskunde, NF 10.
Pagina 25 - Cultu , mundiciis , nitore, victu ; Clarus , munificus , potens , disertus ; Splendorque et columen scholasticorum At Germania praepotens alumnos Ad nos consimiles subinde mitte...