Handbuch der deutschen und holländischen gartenkunst: Für gärtner, garten- und gutsbesitzer, landwirthe und freunde der botani, Volume 1 |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
5 | |
31 | |
77 | |
132 | |
183 | |
192 | |
196 | |
198 | |
16 | |
31 | |
130 | |
163 | |
250 | |
260 | |
271 | |
290 | |
204 | |
211 | |
212 | |
219 | |
234 | |
250 | |
271 | |
xxxii | |
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Allgemeinen alten Antillen April Arten Bäume Beete beſonders beſten bisweilen Blätter bleiben Blumen Blüthen Boden breit bringen China darf Decandria derſelben Didynamia dieſe dieſelben drei einander einige Ende Erde Falle faſt feine find folgende freie Land freien Früchte früher Frühjahre fünf Fuß hoch ganze Garten geben gebracht gefået gelb gelegt Gemüſe gepflanzt geſchieht Gewachſe gewöhnlich gezogen giebt glatt gleich groß großen Hexandria Monogynia Höhe Holz Indien iſt Jahre Januar jungen Juni kalten Kelch kleinen kurz lang lange leicht lich liebt machen März Mauern meiſt meiſten Miſt Monate Monoecia muß müſſen oben Orte oval Pentandria Monogynia perennirende Pflanzen Polyandria reif roth rund Samen ſchon ſehr Seite ſeyn Sibirien ſich ſie ſind Stamm Stand Staubfáden ſtehen Stengel Sträucher Syngenesia Polygamia Tage Theile tief treiben Vermehrung Verpflanzen viel vier warmen Waſſer Weiſe weiß weißen weniger wieder Winter wohl Wurzeln Zoll zwei Zweige zwiſchen