Die Ebene von Troja nach dem Grafen Choiseul, Gouffier und andern neuern Reisenden ... Mit KupfernMichaelis, 1798 - 306 pagina's |
Overige edities - Alles bekijken
Die Ebene von Troja nach dem Grafen Choiseul, Gouffier und andern neuern ... Carl Gotthold Lenz Volledige weergave - 1798 |
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Achaier Achill Achiven ägäische Meer Agamemnon Ajas Alexandria Troas Anführer Anhöhe beyden beym blofs Bryant chen Choiseul dafs damahls daſs Demetrius Denkmahl Dichter diefs Diomed Ebene von Troja einmahl ergiefst Erineos erst Eustath Feind Flufs Flüsse Fufs ganze Gefechte Gegend Gestade giebt Graben Grabhügel Grabmahl Griechen griechischen grofse Grund Heer Hektor Helden Hellespont Heyne hinauf Höhe Homer Hügel Iliade Ilias Ilion Ilos Indefs itzt Karte konnte Krieges Küste läfst Lager Land Lechev Lechevalier lich linken Lokal Mannschaft Mauer Meer Menelaos Menestheus mufs mufste Mündung nahe bey Namen Nestor Neu-Ilion Odysseus Pallisaden Patroklos Platz Priamos Protesilaos Quellen des Skamander Reihe Reisenden Rhöteum sagt Schaaren scheint schen Schiffe Seite seyn Sigeischen Vorgebirge Simois Stadien Stadt stand Stelle Strabo Strom Sümpfe Tage Thal Theil Thore Throsmos Thurm Toisen Troer troischen Troja's Ufer Vergl vermuthlich Verschanzungen viel Vorgebirge wahrscheinlich Wasser wieder wirklich wohl Xanthus Zelte Zeus zwey zweyte
Populaire passages
Pagina xx - A Dissertation concerning the war of TROY, and the Expedition of the Grecians, as described by Homer ; shewing, that no such Expedition was ever undertaken, and that no such City of Phrygia existed.
Pagina 185 - Rböteion und Sigeion, welche den Flanken des griechischen Heeres zur Deckung dienten. Die Schiffe besetzten die ganze beträchtliche Breite zwischen den Vorgebirgen in mehreren Linien hintereinander gereiht, und waren in der Ordnung an's Land gezogen, wie sie gelandet waren, sodass die Schiffe der zuerst Gelandeten am meisten landeinwärts standen. Nach vorn war das Lager gedeckt durch ein Bollwerk (nvpyoi...
Pagina xx - A dissertation concerning the war of Troy, and the expedition of the Grecians, äs described by Homer, showing that no such expedition was ever undertaken, and that no such city of Phrygia existed."131 In der Hochschätzung der Dichtung steht er seinen Gegnern aber nicht nach.
Pagina 186 - Sehe *) von Agamemnon, der in der hintersten Reihe lagerte, bis herauf zum Achill, der in der vordersten Reihe landeinwärts stand, war vom Meere umgeben, welches daraus erhellet...
Pagina 187 - Obigen Angaben zufolge scheint das Vorgebirge auf dieser Seite nur bis an den Anfang des Lagers gereicht zu haben, wodurch doch der '! Zweck erreicht wurde, dafs der Feind nicht in dio rechte Flanke einbrechen konnte.
Pagina 186 - Da& namentlich Achill mit seinen Myrmidonen in der Nähe des Strandes sein Lager hatte, dafür sprechen mehrere Stellen des Homer.
Pagina xviii - Meynun~ gen , mehr Skepsis , genauere Scheidung dessen, was sie sahen, von dem was Strabo erzählt, oder von dem Lokal das sich Homer gedacht haben mag , zu wünschen.
Pagina 201 - Um die Wohnung herum lief eine Umzäunung von Pfählen mit einem Thorwege , der durch einen...
Pagina 210 - 8««) gehe, von wirklichen, etwa die Breite eines Streitwagens habenden Dämmen, die aus den drey Thoren über den Graben führten, verstanden •werden zu müssen.
Pagina 139 - Allein bey steilen, wenn gleich nicht hohen Ufern, war es eines , Theils...