Pagina-afbeeldingen
PDF
ePub

Même sous les tropiques on trouve donc des marais non fébrigènes dont les caractères apparents ne diffèrent en rien de ceux des marais fébrigènes.

En Australie, à Taïti, les fièvres sont rares et ne présentent pas, en général, de gravité.

En Tasmanie, à la Nouvelle-Zélande, le paludisme est pour ainsi dire inconnu, malgré l'existence de nombreux marais.

Les îles de la Polynésie, de la Mélanésie, de la Micronésie sont également indemnes.

20. Recherches sur l'hématozoaire du paludisme faites en Océanie. Van der Scheer a étudié à Batavia le parasite du paludisme et il a publié un mémoire accompagné de photographies microscopiques, qui ne laisse aucun doute sur l'existence à Batavia, chez les malades atteints de fièvre palustre, de l'hématozoaire avec ses formes principales 1).

Pleher a constaté également aux Indes Hollandaises l'existence de ce parasite 2).

Le Dr. A. Luna a retrouvé à Manille (Philippines) l'hématozoaire du paludisme avec les mêmes aspects que dans les autres pays 3).

De cette étude je crois pouvoir tirer les conclusions suivantes: Le paludisme règne principalement sur les côtes et le long des fleuves; les zones marécageuses sont très favorables à son développement; ce qui justifie les dénominations de fièvres palustres, d'impaludisme et de paludisme.

Le marais proprement dit n'est pas nécessaire au développement de l'endémie palustre; il suffit que l'humidité du sol soit entretenue par une nappe d'eau souterraine située à une faible profondeur; d'autre part on trouve, même dans les régions tropicales, des marais qui ne sont pas fébrigènes.

La géographie médicale met bien en évidence l'influence de la chaleur et celle de l'altitude sur l'endémie palustre.

On peut dire, d'une façon générale, que l'endémie palustre augmente de fréquence et de gravité à mesure qu'on descend des pôles vers l'équateur et dans les pays tempérés le paludisme ne règne que pendant la saison chaude.

Si la chaleur est nécessaire au développement du paludisme, elle ne suffit pas à le faire naître; on trouve, même dans les zones tropi

1) VAN DER SCHEER. Travaux du laboratoire d'anat. pathol. et de bactériol. de Weltevreden pour 1892 et Archiv. f. pathol. Anat. T. CXXXIX, 1.

2) PLEHER Virchow's Archiv. et Centralbl f die medic. Wissensch., 1892.

) Lettre datée du 29 Mars 1893 que le Dr. A. Luna m'a fait l'honneur de m'écrire.

cales, des pays salubres et, dans les pays palustres, les localités les plus chaudes ne sont pas celles où l'endémie a le plus de gravité.

Le paludisme disparaît sur les hauteurs; l'altitude qui suffit pour obtenir la préservation est souvent très faible; les quartiers élevés de certaines villes sont salubres, alors que les quartiers bas sont très éprouvés par les fièvres palustres.

La possibilité de trouver à peu de distance les uns des autres des foyers palustres et des localités salubres démontre que le transport par l'air de l'agent pathogène du paludisme est difficile sinon impossible.

Dans un grand nombre de localités l'endémie palustre a diminué d'intensité ou même a disparu, grâce aux travaux d'assainissement qui ont été exécutés: endiguement des cours d'eau, desséchement des marais, drainage et mise en culture du sol. Au contraire, sur d'autres points, l'endémie palustre a pris de l'extension et des contrées jadis salubres ont été envahies.

Au point de vue des formes cliniques la géographie médicale montre que les fièvres intermittentes à longs intervalles d'apyrexie (tierce et quarte) dominent dans les pays tempérés, les fièvres intermittentes quotidiennes et les continues palustres dans les pays chauds et à plus forte raison dans les régions intertropicales, mais que, dans tous les foyers palustres, les différents types de fièvre sont plus ou moins représentés; il n'y a pas de contrée qui produise exclusivement des tierces, des quartes ou des fièvres irrégulières.

L'hématozoaire du paludisme a été retrouvé dans tous les pays palustres sous ses différentes formes.

Une seule maladie susceptible de prendre différentes formes cliniques, un seul parasite polymorphe, telle est la conclusion qui s'impose; cette conclusion ressort d'ailleurs des enseignements de la clinique et de l'anatomie pathologique comme de ceux de la géographie médicale.

ZUR VORGESCHICHTE DES LANOLINS.

D

VON PROF. DR. TH. HUSEMANN, in GÖTTINGEN.

(Schluss.)

Oesypum als Heilmittel in bestimmten Krankheiten.

ie Geschichte der therapeutischen Verwendung des Oesypum reicht nur bis auf Celsus, Plinius und Dioskorides zurück. Was

man aus der klassischen Hellenischen Zeit herangezogen hat, um die Existenz und den Gebrauch des Mittels zu erweisen, sind nur sehr problematische Daten. Für die Angabe, dass das Wollfett im Sinne von Dioskorides schon zur Zeit Herodot's bekannt gewesen sei, gibt Herodot selbst keine genügende Stütze. Er erzählt nur im 4. Buche seines Geschichtswerkes (187), dass die Libyer bei ihren Kindern, um sie gesund und kräftig zu machen, die Adern am Scheitel oder auch an der Stirn mit δίσπη (oder nach anderer Lesart mit οισύπη) brennen. Dass hier von schmutziger Wolle, nicht aber von Orcs des Dioskorides die Rede ist, liegt auf der Hand. Noch heute wird fette Wolle im Orient zu Moxen angewandt, und wie Roeser 1863 auf der Karlsbader Naturforscherversammlung mittheilte, benutzte man in Griechenland bis in die neuere Zeit hinein bei einer für untrüglich gehaltenen Behandlung von Bisswunden toller Hunde neben cantharidinhaltigen Insecten das Kauterisiren der Wunde mittelst Abbrennens einer Wollflocke.

Von R. v. Grot wird auch Aristophanes herbeigezogen, der das Fussgelenk des Helden Lamachos mit Oesypum heilen lasse. Die Stelle, welche diese Ansicht begründen soll, befindet sich in dem Lustspiele Acharnenses v. 1177. Dort werden zur Vorbereitung zu einem Verbande heisses Wasser, Binden, Cerat und z ciapá, d. h. Wollschmutz enthaltende Wolle, aber nicht das aus dieser Wolle bereitete Produkt des Dioskorides gefordert. Dass man zur Zeit des Hippokrates von der schmutzigen Wolle bei Fracturen zu Verbänden Gebrauch gemacht hat, das geht zur Genüge aus dessen Buche ayu (ed. Kühn. T. III. p. 115) hervor, wo er mittheilt, dass die meisten Aerzte Fracturen, sowohl incomplicirte als

complicirte, in den ersten Tagen mit schmutziger Wolle behandeln, und dies Verfahren als ein sehr empfehlenswerthes bezeichnet, da sich Wolle besser als Leinen zu derartigen Verbänden eigne. Hier steht eipício fumação; in Galen's Commentar zu dem Buche des Hippokrates wird dazu die Erklärung gegeben: τουτέστιν οἰσυπηρά (Galeni Opp. ed. Kühn. T. 18 a. p. 697) und an einer anderen Stelle wiederholt er die Erklärung mit etwas anderen Worten: TOUTÉCTIV ČIGUTOVEYOUTA. Jedenfalls sind diese Stellen nicht geeignet, die Existenz des Oesypum als Heilmittel in den Zeiten des Hippokrates und des Atheniensischen Komoediendichters, der übrigens sehr genau die Hellenische Behandlung der Fracturen angibt, zu erweisen. Dass die oesypumhaltige Wolle auch später neben Oesypum in Anwendung kam, beweisen ausser schon oben angeführten Stellen aus Galen besonders die Empfehlungen der Schweisswolle von Areta eus und Alexander von Tralles bei Podagra *)

Dass die Römischen und Griechischen Aerzte, die wirklich des Oesypum Erwähnung thuen, dieses nicht als eine Substanz zur Salben- und Pflasterbereitung hinstellen, sondern ihm Heilwirkungen gegen bestimmte Krankheiten beilegen, kann nicht befremden. Von den nach Plinius,,fast nicht zu zählenden" Affectionen, gegen welche das Mittel im Alterthume empfohlen wurde, stehen Augenaffectionen und diverse Kranheiten an den Geschlechtstheilen und am After obenan; daneben fand es auch bei Wunden und Geschwüren der Haut mannigfache Verwendung.

So z. B. in der Form des Neunmittelpflasters von Celsus (lib. 5. c. 19), das als,,ad pus movendum et purgandum valens" bezeichnet wird, während Celsus an einer anderen Stelle (lib. 5. c. 30) von dem Einflusse des noch in der Wolle befindlichen Wollfetts auf die Verheilung (,.ad vulnus implendum") nicht viel wissen will und die gewaschene Wolle als Bedeckungsmittel vorzieht: ,,lanae succidae supervacuus usus est; lota melius circumdatur." Im Uebrigen hat Celsus das Mittel in Vorschriften bei Rhagaden des Afters, wo er besonders betont, dass es frisch sein muss, und bei Condylomata, wo jedoch nicht das Oesypum das Hauptmittel ist, sondern chalcanthos, worunter wir in Ermangelung präciserer Bestimmung verwit

*) Auch bei der Benennung dieser Wolle ist, beiläufig bemerkt, die Benennung οισυπηρά in ύσσωπηρά bei Alerander von Tralles übergegangen. Ganz vereinzelt im Onomasticon des Pollux VII, 28 (2 Jahrh. n. Chr.) findet sich vielleicht im Zusammenhang mit Dialectverschiedenheiten, welche den Uebergang zum ; noch leichter erscheinen lassen, do; und statt domapós und do. Aretaeus hat piz

drýmy wypż (von Oesypum schmutzige Wolle).

terten Eisen- und Kupfervitriol verstehen können.

Dioskorides (lib. II. c. 84) legt dem Oesypum erwärmende, erweichende und die Verheilung von Geschwüren fördernde Wirkung bei, die sich besonders in der Umgegend des Afters und der Vulva äussere, wenn man es mit Melilotus und Butter applicire. In Wolle eingeführt (als Pessarium) errege es die Geburt und die Menstruation; mit Gaenseschmalz verbunden wirke es auch auf Geschwüre an den Augen un Genitalien günstig; ferner sei es wirksam bei geschwürigen und scabiösen Augenwinkeln, bei Verhärtungen der Augenlider (ẞhéçaça TeThoux) und Ausfall der Wimperhaare. Ueber Dioskorides' Angaben bezüglich des veraschten oder verbrannten Wollfetts ist schon oben berichtet worden.

Plinius sagt über die Heilwirkungen des Wollfetts ziemlich genau dasselbe wie Dioskorides, erwähnt aber ausserdem noch den innerlichen Gebrauch bei Morbus comitialis (Epilepsie) und Wassersuchten (lib. 30. c. 10) und eine Salbe aus Zinkoxyd (μg) mit Oesypum und Rosencerat bei Ignis sacer. Auch gedenkt er der sehr unappetitlichen Verwendung der Schmutzknäuel am Schwanze der Schafe, die man getrocknet und gepulvert bei Geschwüren des Zahnfleisches und bei wackelndem Zähnen gebrauchte, und die wir auch in dem aus dem Anfange des 3. Jahrhunderts stammenden medicinischen Lehrgedichte des Q. Serenus Samonicus (ed.) Ackermann. Lips. 1786. p. 50. c. 14) mit den Versen verherrlicht finden:

„Aut tu sume pilam quae caudis haeret ovinis.
Haec siccata dabit molles et fracta farinas,
Hujus et attritu tetrum mulcebitur uleus."

Die angeführten Empfehlungen des Oesypum finden sich auch bei späteren medicinischen Autoren des Alterthums. Die Angabe von Wolfsberg, dass Galen dem Wollfett keine Vorzüge vor anderen Fetten gebe, ist nicht ganz correct. Sie stimmt weder zu den Angaben Galen's in seiner Schrift über die einfachen Arzneimittel (ed. Kühn. XII. pag. 309), noch zu den im Commentar zu Hippokrates' Schrift Tepi ayu (a. a. O. XVIII, 1. p. 696). An der ersten Stelle schreibt Galen dem Wollschmutze, aus dem man das Oesypum mache, eine der Butter ähnliche peptische, aber auch eine gleichzeitig entleerende diaphoretische Wirkung zu (7ETTIKTS ŠOTI duVáμZwg παραπλησίως τῷ βουτύρω, βράχετε δε καὶ διαφορητικὸν ἔχει). In der zweiten Stelle sagt er, dass das Oesypum keine einfache Wirkung habe, sondern die aus Gegensätzen gemischte Kraft besitze,

« VorigeDoorgaan »