Pagina-afbeeldingen
PDF
ePub

BIBLIOTHECA

AEGYPTIACA.

REPERTORIUM

ÜBER

DIE BIS ZUM JAHRE 1957 IN BEZUG AUF ÄGYPTEN, SEINE GEOGRAPHIE, LANDESKUNDE, NATURGESCHICHTE, DENKMÄLER, SPRACHE, SCHRIFT, RELIGION, MYTHOLOGIE, GESCHICHTE, KUNST, WISSENSCHAFT ETC. ETC. ERSCHIENENEN SCHRIFTEN, ACADEMISCHEN ABHANDLUNGEN UND AUFSÄTZE IN WISSEN

SCHAFTLICHEN UND ANDEREN ZEITSCHRIFTEN.

VON

DR. H. JOLOWICZ,

ORDENTL. MITGLIEDE DER DEUTSCHEN MORGENLÄNDISCHEN GESELLSCHAFT IN HALLE UND

LEIPZIG UND DER SYRO-ÄGYPTISCHEN GESELLSCHAFT ZU LONDON EHRENMITGLIEDE.

NEBST EINEM ALPHABET. NAMEN-REGISTER.

SC

LEIPZIG,

VERLAG VON WILHELM ENGELMANN.

1858.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

Beer (E. F. F.), Studia Asiatica Fasc. III., Inscriptiones veteres

litteris et lingua hucusque incognitis ad montem Sinai magno
numero servatae, quas Pocock, Niebuhr, Montagu, Coutelle,
Seetzen, Burckhardt, de La Borde, Grey aliique rescripse-
runt. Fasc. I. Inscriptionum centuria litteris hebraicis

transscripta. Accedunt tabulae lithograph. XVI. 4maj. 1840. Briefe über den Fortgang der Asiatischen Studien in Paris, von einem

der orientalischen Sprachen beflissenen jungen Deutschen. 2. verm.

Ausgabe. 8. (Ulm) 1830. geh. (In Commission.)
Lehrsaal des Mittelreiches. Enthaltend die Encyclopaedie der

chinesischen Jugend und das Buch des ewigen Geistes und
der ewigen Materie. Zum erstenmal in Deutschland heraus-
gegeben, übersetzt und erläutert von C.F. Neumann. gr. 4.

(München) 1836. geh. (In Commission)
Neumann (C. F.), Asiatische Studien. 1. Theil. Mit einer

lithogr. Beilage. gr. 8. 1837. .
Versuch einer Geschichte der armenischen Litteratur, nach

den Werken der Mechitaristen frei bearbeitet. gr. 8. 1836 Samachscharii lexicon arabicum ex codd. Mss. Lipsiensibus,

Oxoniensibus, Vindobonensi et Berolinensi edidit atque
indicem arabicum et persicum adjecit J. G. Wetzstein. 4.

maj. 1850. cart.
Seyffarth (G.), Beiträge zur Kenntniss der Literatur, Kunst,

Mythologie und Geschichte des alten Egypten. 1.-7. Heft.
Mit 21 lith. Tafeln und 1 color. Titelkupfer. gr. 4. 1826

40 geh. u. cart.
Die Grundsätze der Mythologie und der alten Religions-
geschichte, so wie der hieroglyphischen Systeme de Sacy's
Palin's, Young's, Spohn's, Champollion's, Janelli's und des
Verfassers. Eine berichtigende Beilage zu der Schrift des
Herrn Prof. Dr. Movers : Untersuchungen über die Religion
der Phönizier und zu dessen Anticritic. (Mit einem An-
hange: Beleuchtung der Broschüre des Herrn Prof. Dr.
Movers in Breslau : «Die Denunciation der Schrift: Die
Unfähigkeit des Herrn Prof. Seyffarth in Leipzig u. s. w.
Eine actenmässige Darstellung.» Kritische Nachlese. gr.

8.
1843. geh.
Die «Beleuchtung» apart .
Chronologia sacra. Untersuchungen über das Geburtsjahr
des Herrn und die Zeitrechnung des alten und neuen Testa-

ments. gr. 8. 1846. geh.
Szaffieddini, Hellensis, ad Sulthanum Elmelik Eszszaleh

Schemseddin Abulmekarem Ortokidam carmen arabicum.
E cod. ms, biblioth. regiae Parisiensis edidit interpretatione
et latina et germanica annotationibusque illustravit Dr.
G. H. Bernstein. Fol. maj. 1816. cart. .

15 21

2

.

45

2 6

2 18

BIBLIOTHECA

AEGYPTIACA.

REPERTORIUM

ÜBER

[ocr errors]

DIE BIS ZUM JAHRE 1857 IN BEZUG AUF ÄGYPTEN, SEINE GEO-
GRAPHIE, LANDESKUNDE, NATURGESCHICHTE, DENKMÄLER,
SPRACHE, SCHRIFT, RELIGION, MYTHOLOGIE, GESCHICHTE,
KUNST, WISSENSCHAFT ETC. ETC. ERSCHIENENEN SCHRIFTEN,
ACADEMISCHEN ABHANDLUNGEN UND AUFSÄTZE IN WISSEN-

SCHAFTLICHEN UND ANDEREN ZEITSCHRIFTEN.

VON

DR. H. JOLOWICZ,

ORDENTL. MITGLIEDE DER DEUTSCHEN MORGENLÄNDISCHEN GESELLSCHAFT IN HALLE UND

LEIPZIG UND DER SYRO-ÄGYPTISCHEN GESELLSCHAFT ZU'LONDON EHRENMITGLIEDE.

[merged small][ocr errors][merged small]
[ocr errors]

DEM

UNERMÜDLICHEN ERFORSCHER UND GRÜNDLICHEN KENNER

DES ÄGYPTISCHEN ALTERTHUMS,

DEM

BESCHEIDENEN UND ANSPRUCHSLOSEN GELEHRTEN,

HERRN SAMUEL SHARPE

IN

LONDON

WIDMET DIESES BUCH

IN

HOHER VEREHRUNG

DER

VERFASSER.

« VorigeDoorgaan »