über die Schriften des Jahres 1866 vom Januar bis December. Wies baden, Niedner. 1867. gr. 8. VIII, 1-162 S.; 1 Bl. 163–295 S.; 1 Bl. 297-488 S.; 1 Bl. 489–783 S. Pr. n. 4 Thlr. (S. Anz. J. 1866. Nr. 277, wozu in Betreff des I. Jahrganges von 1865 noch hinzuzufügen ift: 2-4. Quartal. Daselbst. 1866. gr. 8. XIII, 187-786 S. Pr. compl. n. 4 Thlr.) Gute kritische u. auch bibliographisch schätzbare Uebersichten. [16.] Bibliotheca Latina Juris Canonici Manuscripta von Dr. Friedrich Maassen. I. Theil. Die Canonensammlungen vor Pseudoisidor. III. Spanien. IV. England. V. Belgien. VI. Schweiz. (Aus dem Junihette des Jahrganges 1867 der Sitzungsberichte der philos.-hist. Cl. der kais. Akademie der Wissenschaften [LIV. Bd., S. 157] besonders abgedruckt.) Wien, aus der K. K. Hof- und Staatsdruckerei. (Gerold's Sohn in Comm.) 1867. gr. 8. 1 Bl. 157-212 S. Pr. n. 6 Ngr. (S. Anz. J. 1-67. Nr. 734.) In der vorl. Fortsetzung seines fleissigen u. wertvollen Berichtes über das von ihm selbst untersuchte handschriftliche Material, sowie über die früher von Anderen ausgeführten Untersuchungen hat der Verf. von folg. Bibliotheken Rechenschaft gegeben: in Spanien: Escorial, Gerona, Madrid, Toledo, Urgel; in England: Cambridge, London, Middlehill in Worcestershire, Oxford; in Belgien: Brüssel, Gent; in der Schweiz: Bern, Einsiedeln, Sanet Gallen. Besonders reiche Ausbeute haben dem Verf. die Oxforder Bibliotheken u. die berühmte Sammlung des Sir Thomas Phillipps zu Middlehill gewährt. [17.] Bibliotheca juridica. Handbuch der gesammten neueren juristischen und staatswissenschaftlichen Literatur. Eine Zusammenstellung aller seit 1849 bis gegen die Mitte des Jahres 18€7 auf dem Gebiete der Rechts- und Staatswissenschaft in den deutschen und benachbarten Staaten erschienenen Schriften. Bearbeitet von Gustav Wilhelm Wuttig. Mit umfassendem Materienregister und Nachweisungen uber wichtigere in Zeitschriften enthaltene Abhandlungen. Leipzig, Schulz. 1867. 8. IV, 330 S. Pr. n. 1 Thlr. 6 Ngr. (S. Anz. 1867. Nr. 757.) Schliesst sich an die bis zum J. 1848 reichende u. seitdem nicht weiter fortgesetzte Engelmann'sche Bibliotheca juridica" (s. Petzholdt's Biblioth. bibliogr. S. 631-32), u. ist gleich dieser als ein Werk zu bezeichnen, welches alle Ansprüche befriedigt, die der Gelehrte, sowie der Buchhändler an dergl. litterarische Hilfsbücher zu stellen berechtigt ist. Die Bearbeitung des vorl. Werkes ist mit der des Engelmann'schen im Allgemeinen übereinstimmend, nur in einem Punkte unterscheidet sich das erstere u. zwar zu seinem Vortheile von dem letzteren; Wuttig hat nämlich, abweichend von Engelmann, die sämmtlichen Zeitschriften in einer gesonderten, eine bessere Uebersicht gewährenden Zusammenstellung aufgeführt, bei einigen der reichhaltigsten auch Nachweisungen [18.] *Drittes fritisches Jugendschriften Verzeichniß. Herausge [19.] * Literatur über das Finanzwesen des Preußischen Staates. Bei der vorl. möglichst vollständigen Zusammenstellung aller [20.] Chemisch-technisches Repertorium. Uebersichtlich geord- nete Mittheilungen der neuesten Erfindungen, Fortschritte und Ver- Hinsichtlich der Litteraturangaben von nur untergeordnetem [21.] Alphabetisches Sachregister der wichtigsten technischen Jour- Brauchbar. [22.] Česko-slovenský knihopis hospodářský čili seznam vydaných Die Bibliographie ist von mir mit Genauigkeit nach den jetzt [23] Königl. Polytechnische Schule zu Stuttgart. Programm In den vom Verf. Sonne dem Programme beigefügten Notizen [24.] Thematisches Verzeichniss der im Druck erschienenen Dieses zuerst 1851 erschienene u. in vorl. II. Auflage wesent- [25.] Anecdota Brentiana. Ungedruckte Briefe und Bedenken gr. 8. Enth. Die Ueberschau enthält, was ihr bibliographisches Interesse [26.] Sulle Opere relative alla Storia Veneta del Professor Dottor Barozzi Direttore del Civico Museo di Venezia, ec. [Questa Die vorl. Schrift besteht aus zwei Abschnitten, nämlich einem [27.] Nro. XCI. Antiquarischer Katalog der C. H. Beck'schen Buchhandlung in Nördlingen. Manuscripte, Incunabeln, Kupfer- und Holzschnittwerke, Curiosa, Facetien und Seltenheiten. 1867. 8. 1 Bl. 65 S. 1150 Nrr. (S. Anz. J. 1867. Nr. 913.) Höchst bemerkenswerth; enth. fast durchweg gute Antiquaria. [28.] No. 81-84. Bücher - Anzeige von Antiquar Max Briffel. München. August bis Dezember. 1867. 4. à 1 B. (S. Anz. J. 1867. Vermischte, meist Deutsche Litteratur, worunter viele Bavarica. [29.] Catalog von Fr. Bruckmann's Verlag in München. November [30.] No. III. Verzeichniß werthvoller, theilweise seltener Bücher aus dem Gebiete der Jurisprudenz, Staats- und Finanzwissenschaft, welche Fast durchgehends Deutsche, meist neuere Litteratur. -- [31.] No. X. Verzeichniss des Antiquarischen Bücherlagers von F. Dörling in Hamburg. Inhalt: I. Neuere Litteratur und ihre Ge- [82.] 168. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn. Ber- Theologie. 8. 32 S. (S. Anz. J. 1867. Nr. 1061.) [33.] Verzeichniss des Antiquarischen Bücherlagers von Ch. Graeger in Halle a. S. 1867. 8. Nr. 151. Schöne Literatur und Kunst. 1 Bl. 40 S. 1862 Nrr.; Nr. 152. Nenere Sprachen. 1 Bl. 17 S. 844 Nrr. (S. Das eine Heft enth. Deutsche Litteratur, das andere Engl., Franz., Ital., Span. u. Portugiesische u. s. w. [34] No. 1. Verzeichniss des Antiquarischen Bücherlagers von Graff & Muller in Braunschweig. 8. 1 Bl. 38 S. 1284 Nrr. Aus verschiedenen Wissenschaften, hauptsächlich aber Philologisches spec. Sprachwissensch., Belletristisches, Mathemat.-Mechanisches. [35] Catalogue des Livres d'étrennes publiés par la Librairie de L. Hachette et Cie. Année 1868. gr. 8. 24 S. (S. Anz. J. 1866. Nr. 910.) Blos buchhändlerische Anzeigen. [36] Nr. 110-12. Verzeichniss des antiquarischen Lagers von H. Hartung in Leipzig. 1867. 8. (S. Anz. J. 1867. Nr. 1066.) Enth. Naturwissenschaften, Mathematik u. Technologie (25 S. 677 Nrr.; Medicin u. Pharmacie (18 S. 513 Nrr.); Neuere ausland. Sprachen u. deren Litteratur (12 S. 374 Nrr.). [37.] Catalog von H. Klemm's Verlag & artistischer Anstalt in Dresden, enthaltend werthvolle Werke aus verschiedenen Fächern der Literatur. kl. 8. 20 S. Hauptsächlich Industrielles u. Artistisches, gruppenweise, aber ohne Rücksicht auf nur billige bibliograph. Forderungen zusammengestellt. [38.] Catalog No. XV. Schweizer. Antiquariat [von Orell, Füssli & Co. in Zürich, Inhalt: Physik und Chemie. Technologie (inclus. Mechanik, Hydraulik etc.). Baukunst. 8. 1 Bl. 18 S. 509 Nrr. (S. Anz. J. 1567. Nr. 1073.) Grösserentheils Deutsche u. nächstdem Franz. Litteratur. [39.] No. 240. Catalogue of Works on the Fine Arts, Painting, Sculpture, Architecture, the Picture Galleries, early Woodcut Books, offered for Cash by Bernard Quaritch. London. 8. 1 Tit. 680818 S. 9942-11451 Nrr. (S. Anz. J. 1867. Nr. 937.) An der Spitze dieses der Kunst gewidmeten Kataloges steht ein damit verwandter Abschnitt,,Architecture, Engineering, Machinery, Millwork, Canal and Bridge Construction, etc., comprising the Professional Library of Sir John Rennie, past President of the Institution of Civil Engineers, etc. (S. 680-704.) Der Katalog enthält, wie die Q.'schen Antiquarverzeichnisse in der Regel, nur ausgesuchte u. werthvollere Werke, deren Preise hier, wo es sich um meist künstlerisch ausgestattete Bände handelt, eine ausserordentlich hohe Summe repräsentiren. [40.] Erstes Bücher - Verzeichniss von R. Sandrog's Antiquariat (Dr. Eduard Sabell) in Berlin. Göthe, Schiller, Lessing, Klopstock, Herder, Wieland, Shakspeare u. By.on. Zur Faust-Literatur. Anhang: |