Pagina-afbeeldingen
PDF
ePub

Expositio in Augustin. de civit. Dei. →

[ocr errors]

Epist. de in Excerpta moral Quaestion. sup.

explanata. stantib. et momentis. De visione Dominica. ex phil. poetis et S. Patrib. de virtut. et vitiis. multos libros Physicor. Tractatus logicales. - Super libros IV. Seatentiar. In Proverb. Salomonis. - In Cantica Canticor., Genes Ecclesiast. XII., Proph. minores., Mathaeum., Epist. ad Hebr. — Le turae S. Biblior. De statu animar. post mortem. De 4 pran cabilib. ad omne genus hominum. Contra iconoclastas. - Car pus florum juris Canonici. S. Jöcher Gelehrt. Lex. T. IV. S. Wirt, Wigand, (Caupo), Dominikaner und Lektor der The gie zu Frankfurt, gegen Ende des 15. und zu Anfang des 16.1 hunderts. Er machte sich durch den fanatischen Geist, der in seinen Predigten herrschte, so wie durch seine Klopffechtereie gen der Empfängniss Mariä mit Trittheim und Sebast. Brant germaassen bekannt. In den Cyclus dieser Fehden gehören der derliche Dialogus apologeticus (1494-1507.), und eine Abhan • in metrischer Einkleidung über denselben Gegenstand. Er ge nun aber mit einem Plebaner von verwandtem Wesen in persön Streit, und dieser zeigte so wenig Schonung, dass er sogar a Kanzel ihn mit den heftigsten Ausfällen verfolgte. Eine Unters ward nun angestellt, aber der Gang, den dieselbe nahm, bes Wirt, Frankfurt heimlich zu verlassen und nach Rom zu k Seine daselbst erhobenen Beschwerden hatten nicht den gewüns Erfolg. Wirt, in äusserster Erbitterung, zog jetzt ebenfalls schon los gegen den Franziskanerorden zu Felde, welcher bekanntermas mit der Frage über die unbefleckte Empfängniss sich so lange umgequält hatte. Allein er ward darüber nach Rom vor ein ges ches Gericht geladen. Sein böses Geschick führte ihn nach Bern; ward in die Jetzer'sche Geschichte verflochten, und verlor dabei š Leben auf schmähliche Weise. Hottinger, Histor. eccl. XVI.

[graphic]
« VorigeDoorgaan »