blauem Rand eingefasst. Die Sammlung ist in einem alten rothbraunem Lederband mit Klappe vereint. 3127 Jones, Owen, examples of Chinese ornament, selected from objects in the South Kensington Museum and other collections. 100 coloured plates. Fol. London 1867._Cloth, gilt edges. 3128 Ninagawa Noritané, Kwan-Ko-Dzu-Setsu. Notice histor. et descript. sur les arts et industriees Japonais. Art Céramique 5 parties de texte in-8. et 7 atlas de 126 planches color. à main in qu.-fol. Tokio 1876-80. Le texte en franç. les Explic. des planches en japonais. 3129 Prisse d'Avennes, l'art arabe d'après les monuments du Kaire depuis le 7e jusqu'à la fin du 18e siècle. 1 vol. de texte in-4, avec 84 pl. et beauc. de grav. s. bois, et Atlas de 200 pl. (la plus grande partie coloriée), 3 vols. Gr.-in-fol. Paris 1877. (1050 fr.) Textbd. brosch. Atlas in 3 Mappen. 3130 M. PL. 800 80 140 580 histoire de l'art Egyptien d'après les monuments depuis les temps les plus reculés jusqu'à la domination romaine. 1 vol. de texte par P. Marchandon de la Faye d'après les notes de l'auteur in-4 et 2 vols. d'atlas de 160 planches en partie color. Fol. Paris 1878-79. Hmaroquinbde. Vergriffen u. sehr gesucht. 850 3131 Ramboux, J. A., Jerusalem. Erinnerungen an die heil. Stätten des gelobten Landes, aus dem Skizzenbuche eines Theilnehmers an der Pilgerfahrt d. J. 1854. 4 Abth. mit 280 Tonpl. bei J. C. Baum gedr. lith. Blättern. (Ansichten, Details, Interieurs, Kirchen, Bildnisse, Costümfiguren, Scenen des öffentl. Lebens, deutsch. Text auf 33 Seiten, theils mit kurzen Erkl. d. Tafeln in franz. Sprache. Gr.-4. Köln ca. 1860. Cart. 3132 Ravoisié, A., exploration scientifique de l'Algérie à 1852. Beauxarts, architecture, sculpture. Tout ce qui a paru: Livr. 1 à 32 en 3 vols. Paris 1846-53. Gr.-in-fol. Av. 192 planches. D.-maroquin, tête dor. Neues Ex. dieses wichtigen Werkes. Künstlerisch ausgeführte Tafeln. Besonders hervorragend ist die keramische Abtheilung mit sorgfältig ausgeführten Alle Darstellungen sind in sorgsamem, naturgetreuem Colorit ausgeführt von D. Ueber das Museo Settala ist meines Wissens nur das folgende Werk erschienen: 3135 Texier, Ch., description de l'Arménie, la Perse et la Mésopotamie, 110 37 60 280 200 3136 Tripe, L., photographic views in Madura w. descript. notes by M. Norwan. 4 vols. w. 48 phot, plates. Gr.-fol. (Madras) 1858. Cart. Rare. 120 Die Tafeln stellen schöne, reich ornamentirte Architekturdenkmäler Indiens dar. 3137 Watson, J. F., the textile manufactures and the costumes of the people of India. W. 12 colour. photographs cont. 37 illustr. of costumes and 16 of details. Fol. Lond. 1866. Hmaroquin. (65 sh.) Auf Kosten d. ind. Regierung gedruckt. 50 M. Pf 3138 Algorithmus. Mugling, Hainricus, Abhandlung über die Rechenkunst nach dem dekadischen System im 15. Jahrhundert, Astronomie und Meteorologie. Original-Manuscript aus den Jahren 1443-44, von 20 Seiten, 38 Zeilen, eng in Schwarz und Roth mit Initialen auf der Seite. Das Manuscript beginnt mit der Zeile: Omnia que a primeua rerum origine processerunt." Auf dem Titelblatt die Figur eines Astronomen in rothem Talar und ebensolcher Mütze auf den langen blonden Locken, in der Hand eine Stange, die den Himmelsglobus trägt; neben dem Globus der Name „Hainricus Mugling" in rother Einfassung und ein von dem Wort „Astronomia" auslaufender dreizeiliger Spruch. Auf der Rückseite dieses Blattes der Titel, ein rother Kreis mit spiralförmig angeordnetem Text, „Astronomia astronimorum" der das Wetter in Bayern im Jahre 1442, 1443 und „hoc anno 1444" beschreibt. In der Mitte des Buches einc unbeholfene Federzeichnung in Farben ausgeführt, die darstellt, wie ein Lehrer in grünem Talar mit rother Mütze einen Knaben die Rechenkunst lehrt, unter Hinweis auf Zahlen, die auf ein schwarzes Brett gekruidet sind. Darunter ein dreizeiliger Spruch, in phiolenförmiger, grüner Einfassung, auf rothen Linien, von dem Wort „Arithmetica“ ausgehend. Ein höchst interessantes frühes Lehrbuch der Rechenkunst. 4. Rother Sammetband mit Goldschnitt, mit schönem englischen Ex-libris. 350 3140 Ausland, das. Ueberschau d. neuesten Forschungen auf dem Gebiete der Natur-, Erd- und Völkerkunde. 1. 66. Jahrg. 4. München, Augsburg, Stuttgart 1828-1893. Gebd. u. brosch. (Ladenpreis 1772 M.) Zum grössten Theil vergriffen. Gans vollständiges Ex. mit dem nur während der Jahre 1836-40 erschienenen Bei- 3142 Epedição Portugueza ao Muata-Janvo. Car- Marques, S, os climas e as produeçoes das terras de Malange à Lima, 717 pp. 3143 Courrier (le) de l'Europe, echo du Continent (Bohain's French 860 120 No. 120 De cette manière est affectuée une chronique non interrompue des événements poli- Manque: No. 190 du Courrier de l'Europe. No. 51 du Observateur franç. est remplacé par celui du même date du Courrier de 3144 Garcia. Manual para administrar los santos sacramentos de peni- M. PI. ... de Perro. Compueste por el P. Fr. Bartholome Garcia, actual Mis- 375 On n'en trouve pour une trentaine d'années qu'un seue second exemplaire de ce livre, vendu au prix de 600 fres., dans le commerce. Inconnu même à Beristaine de Souza. Exemplaire de parfait etat. 3145 Gesellschaft, Chalkographische, Internationale. Publicationen für die Jahre 1886 (1. Jahrg.) bis 1896 (11. Jahrg.). Facsimile-Reproductionen in Heliogravure früher u. äusserst seltener italien. u. deutscher Kupferstiche mit beschreibendem Text deutsch, franz. u. englisch; hrsg. unter Leitung v. F. Lippmann. Fol. Berlin 1886-96. 520 Die ersten Jahrgänge vergriffen u. sehr selten. Beigefügt ist: Lehrs, M., die Spielkarten des Meisters ES 1466 in heliogr. Nachbildgn. m. erläut. Text. M. 13 Tafeln. Fol. I. ausserordentl. Publikation d. Chalkogr. Gesellschaft 1891. 3146 Jöchers, C. G., allgemeines Gelehrten-Lexico worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden. Band VII. Mit einem Anhang enthaltend die für die 2. Ausgabe des 3. Bandes (K) bestimmten Verbesserungen und Zusätze aus dem Handexemplar des Verfassers. Im Auftrage der Deutschen Gesellschaft herausgegeben von Otto Günther. Leipzig Karl W. Hiersemann, 1897. Ein schöner Quartband von 720 Spalten. 30 Der vorliegende Band enthält erstens an den sechsten Band anschliessend die Artikel Rinsweger bis Romuleus und zweitens einen etwa gleich starken „Anhang mit zahlreichen Zusätzen und Verbesserungen, die der Verfasser für die geplante zweite Auflage des dritten Bandes (K) in sein Handexemplar eingetragen hatte. Die Artikelserie beginnt mit Kaab ben Zobeit und endet mit Krüger. Die ohne Zusätze oder Weglassungen zum Abdruck gebrachten Handschriften Rotermunds, die sich im Besitze der Leipziger Universitätsbibliothek befinden, sind vom Herausgeber grossentheils, im Anhange" durchgängig mit den angeführten Quellen verglichen und von vielen Schreib- und Lesefehlern gesäubert worden. Allen Benutzern des unentbehrlichen Werkes wird der fast 50 Jahre nach des Verfassers Tode unvermuthet vervortretende neue Band sicher willkommen sein. 3147 Koehne, B. de, description du Musée de feu le prince Basile Kotschoubey, d'après son catalogue manuscrit et recherches sur l'histoire de la numismatique des colonies grecques en Russie ainsi que des royaumes du Pont et du Bosphore Cimmérien. 2 vols. Avec 28 planches. 4. St. Petersbourg 1857. Cart. non rog. 130 3148 Linas, Ch. de, les origines de l'orfévrerie cloissonnée. 3 vols. Avec beauc. de planches coloriées. Paris 1877-78. Vergriffen. 180 3149 Ottley, W. Y., an inquiry into the origin and early history of engraving upon copper and in wood, w. an account of engravers and their works from Finiguerra to M. A. Raimondi. 2 vols. With woodcuts and copperplates. 4. London 1816. Red morocco, gilt. 3150 Rowe, E., French wood carvings from the national Museums. 3 series. With 54 plates. Fol London 1896. In Mappe. netto 36 3151 Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Lite- Enthält Arbeiten von H. Achelis, P. Corssen, O. v. Gebhardt, L. Hallier, A. Harnack, 3152 Upmark, G., die Architektur der Renaissance in Schweden (1530 - Das Werk wird auf etwa 100 Lichtdrucktafeln die Hauptwerke der Renaissance- Godina I-XIV. Mit 130 300 40 3153 Viestnik hrvatskoga arkeologičkoga druztva. Tafeln u. Textabbildgn. Zagrebu 1879 - 92. 108 3154 Westwood, J. O., palaeographia sacra pictoria: being a series of illustrations of the ancient versions of the Bible, copied fr. illuminated Mss., executed between the 4. and 16. centuries. With 50 fine plates executed in gold and colours. 4. London 1845. Roth. Maroq. 110 Aa, Japon 1609. Nouv. Espagne 1744. Denkmäler Admiral siehe L'Admiral. Germanistische 377. d. Senkenb. Ges. 23. Abraham Aben Ezra, book Ain i Akbari by Abul Fazl Akkharabhidhançrabd, hist. de Mejico 1749. 254. generatione 750. Académie des sciences de Albertus Magnus, secreta Albrecht Gallerie, Alber- Album des beaux-arts de Alighieri, Rivista Dantesca Ali Ispah 634. Alinari, Photographien nach Handzeichnungen Allard etc., Rouen illustré Allmer et Dissard, inscrip- Allmer et Teriebasse, in- scriptions antiques 1220. Alphand, promenades 2437. peruanische 1756. American Art Review 2262. - Journal of archaeol. 3025. Amours et figures déco- - f. Frankfurts Gesch. f. hessische Gesch. 1070. Na- f. Litteraturgesch. 379. og d. Mathematik u. Physik f. Naturgesch. 776. f. niedersächs. Kunst- f. Opthalmologie 777. vaterl. f. Niedersachsen f. wissensch. Kunde f. zeichnende Künste f. Zoologie 778. - nouv., de l'art franç.2097. pittoresco 346. storico italiano 1363. Arendt, monumentales Argudin, inmigrac. Afri- |