Pagina-afbeeldingen
PDF
ePub

RUDOLPH WEIGEL'S

KUNSTLAGER-CATALOG.

Zweiundzwanzigste Abtheilung.

LEIPZIG,

RUDOLPH WEIGEL.

1850.

Preis 4 Thlr.

[merged small][ocr errors][merged small]

Berichtigungen.

Der Preis des trefflich Chromolithographischen Werkes No. 17992a Specimens of Ornamental Art, by L. Gruner ist nicht 72 Thlr., sondern 80 Thlr.

Seite 29. Zeile 1 der Anmerkung lies Börner statt Bröner.

Bücher.

Kunst-Philosophie, Geschichte und Kritik*).

17701 Religion und Kunst. Oder: Welche Erhebung gewann
durch die christliche Religion die Idee der Schönheit und damit
die moderne Kunst?" Gekrönte philosophische Preisschrift
von J. M. Katzenberger. Würzburg 1849. 8.

2 Ueber die Eintheilung der schönen Künste. Eine ästhetische Ab-
handlung von Dr. Bernard Bolzano. Prag 1849. 4.
3 Römische Studien von A. Kestner. Mit einem lith. Titelblatte,
Portrait der Vittoria von Albano. Berlin 1850. 8.

Rith

5/6

1/2

11/2

4 Diotima. Die Idee des Schönen. Fischer. Pforzheim 1849. 8.

Philosophische Briefe von K.

15/6

5 Essai sur l'Idéal dans les applications pratiques aux Oeuvres de l'imitation propre des Arts du Dessin. Par M. Quatremère de Quincy. Paris 1837. 8.

22/3

6 Von der Urbanität der Künstler. Von J. v. Sonnenfels. Wien 1771. 8.

1/3

6 Esame analitico dei Pregiudizi e delle false Idee degli Artisti nelle Belle Arti di B. Soster. 2. Ediz. con correz. ed aggiunta d'une seconda parte. Milano 1850. 8.

11⁄4

7 L'Esprit des Beaux Arts (par M. Estève). 2 Tomes. Paris 1753. 8.

2/3

*) Man wolle die Rubriken nicht als streng wissenschaftlich geordnet ansehen, was mehr Sache eines Repertoriums ist, wie ein solches sich an der 16. Abtheilang dieses Kunstkatalogs befindet.

« VorigeDoorgaan »