Leiden Des Jungen WertherAn overnight sensation upon its 1774 publication, The Sorrows of Young Werther became one of the first European best-sellers and secured its young author both fortune and fame. Loosely based on Goethe's personal experiences, the novel is written mostly in the form of letters in which Werther recounts his unrequited love for a married woman. Its Sturm und Drang style, portraying the rebellion of youthful genius against conventional standards, makes it a perennial favorite with readers of every era. Includes the original German with English translation on the facing pages. |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
INTRODUCTION | v |
1 | |
Erstes Buch | 2 |
Book One | 3 |
Zwe1tes Buch | 92 |
Book Two | 93 |
Poem Written by Goethe for a 1775 Printing | 204 |
Overige edities - Alles bekijken
The Sorrows of Young Werther/Die Leiden des jungen Werther: A Dual-Language Book Johann Wolfgang von Goethe Gedeeltelijke weergave - 2013 |
The Sorrows of Young Werther: Original Text Johann Wolfgang Von Goethe Geen voorbeeld beschikbaar - 2020 |
The Sorrows of Young Werther: Original Text Johann Wolfgang Von Goethe Geen voorbeeld beschikbaar - 2020 |
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Albert andere arms asked Augen Augenblick called completely daß dear edition einem einen einer einige everything eyes father feel Freund ganze ging give Goethe Gott habe hand happy hast hätte hear heard heart Herz Herzen hill illustrations konnte leave Leben letter Liebe lives look Lotte Lotten machen macht Mann mein Mensch Menschen mich mind muß nature never nicht night once person sagen sagte schon Seele sehen sein sich soll song soul stand story tears tell things thought told Tränen trees unsere viel voice walked waren weiß Welt Werther wieder Wilhelm wind wish wohl wollte Wort würde young Zeit
Populaire passages
Pagina ii - Die Einsamkeit ist meinem Herzen köstlicher Balsam in dieser paradiesischen Gegend, und diese Jahrszeit der Jugend wärmt mit aller Fülle mein oft schauderndes Herz. Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blüten, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können.
Pagina iv - Herzen fühle und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns nach seinem Bilde schuf, das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund, wenn's dann um meine Augen dämmert und die Welt um mich her und der Himmel ganz in meiner Seele ruhn wie die Gestalt einer Geliebten...