NOVUS INDEX LOCUPLETISSIMUS LIBRORUM QUI INDE AB ANNO MDCCCXXXIII USQUE AD ANNUM MDCCCLXIV IN GERMANIA ET IN TERRIS CONFINIBUS PRODIERUNT. Neues Bücher-Lericon enthaltend alle von 1833 bis Ende 1864 gedrudten Bücher 2., nebst Nachträgen und Berichtigungen zu den vorhergehenden Bänden dieses Bücher-Lexicons. INDEX LOCUPLETISSIMUS LIBRORUM QUI INDE AB ANNO MDCCL USQUE AD ANNUM MDCCCLXIV IN GERMANIA ET IN TERRIS CONFINIBUS PRODIERUNT. Vollst å ndiges Bücher-Lericou enthaltend alle von 1750 bis Ende des Jahres 1864 in Deutschland und in den angrenzenden Ländern gedructen Bücher. Von Christian Gottlob Kayser. Fünfzehnter Theil, die von 1859 bis Ende 1864 erschienenen Werke, sowie Nachträge und Berichtigungen enthaltend. Bearbeitet bon Gustav Wilhelm Wuttig. A-K. Leipzig, 1866. > 13:= A. (Die in Thalern und Neugroschen [Silbergrosden) angegebenen Preise sind die vom Verleger festgesetzten, welche, mit n., nn. bezeichnet, in größerer Entfernung vom Verlagsorte eine Erhöhung bedingen dürften.) 15 nor: ; (36 D.) 6 nor: 16. (16 S.) 5 nor: 22°/2 ngr 7% ngr 6 ngri 25 nar: 3 ngr. 21 ngri A magyar nemzeti politika helyes iránya. Wien, 862. Gerold. u. Singweisen von Ferd. Hiller. 3. Aufl. Leipzig, (864.) Lex.-8. (56 S.) n. 16 mgr. Sdylide. 4. (95 S. m. Holzsdn. im Text.) Aachen u. jeine Umgebungen. Ein Führer f. Fremde u. Ein= colorirt I may 10 ngr. þeimische Mit Stahlst. Darmstadt, 864. Lange. ler.-8. Abr-Buch, mein. Die Bilder zum Betrachten, die Reime zum 22/2 nar. Beachten j. Kinder. (Neue Ausg.) Stuttgart, 863. ThieneAarons, Bernh., Beiträge zur Lehre vond. negotiorum gestio. mann. br. 8. (15 S. u. 24 lith. u. color. Taj.) 15 ngr: 1. Abth. Dogmengeschichtliche Erörterungen. Sdwerin, 860. – musikalisdes, für die Kinderwelt zur Erlernung d. Noten Hildebrand. gr. 8. (VIII, 288 S.) n. 1 8 15 ngr von einem Kinderfreunde. Leipzig, 863. Klinkhardt. br. 8. Abadie, Aug., femmes de France. Berlin, 864. A. Abelsdorff. (2 BI., 51 S.) neueste8. Mit vielen Bildern. Stuttgart, 865. Chelius. Abbe, Ernsí, erfahrungsmässige Begründung d. Satzes von der gr. 8. (16 lith. u. color. Taj.) Aequivalenz zwischen Wärme u. mechanischer Arbeit. Inaug.- schönstes, nach der neuesten Lese-Methode für kleine Kin= Dissertation. Göttingen, 861. (Vandenhoeck & Ruprecht.) der. 4. Aufl. 862. 5. Aufl. Mit vielen bunten Bildern. gr. 8. (10 S.) n. 8 mgr: Stuttgart, 865. Chelius. gr. 8. (16 S. u. 8 lith. Taf.) Abbeofuta oder Sonnenaufgang zwischen den Wendekreisen. Eine Sdilderung der Mission im lande Joruba. Aus d. - p. den ersten Unterricht im lejen, nach genauer StuEngl. Bis auf die Gegenwart fortgesett u. wesentlich erwei- fenfolge bearb. u. f. die Lautir- u. Buchstabir-Methode eintert durch die Einleitung: Die Morgenröthe d. tropisden gerichtet. 17. mit e. Anleitung zum Schreiben u. e. Anzahl Afrika, von Dr. W. Hoffmann. Mit i (lith.) Karte von 30- Schullieder verm. Aufl. Paderborn, 861. Junfermann. 8. ruba u. d. angrenzenden Ländern (in 4.) Berlin, 859. Wie (64 S.) n. 17, ngr gandt & Grieben. gr. 8. (4 BI., 318 S.) n. 28 ngr: ABC- und Bilderbuch f. Kinder. Stuttgart, (863.) Nigjdhke. Abbildungen aus der böhmischen Geschichte. 1. u. 2. Heft. 8. (8 BI. Tert u. 8 color. Tat.) (à 2 lith. Taf. u. 2 BI. Text.) Prag, Kober. gr. Fol. Jedes Heft ubc= und Bildertafeln für kleine Kinder. Stuttgart, (863.) n. 1 10 ngr:; in Farbendruck n. 3 $ 10 ngr. Thienemann. gr. 4. (8 lith. 11. color. Taf.) Auch mit Text in böhmischer Sprache zu gleichen Preisen. ABC- u. Buchstabir-Buch f. kleine Kinder. Hamburg, 864. der Kostüme n. Uniformen d. württembergischen Militärs von Onden. 16. (40 S. m. Holzschn. im Tert.) der Zeit d. 30jähr. Kriegs bis 1854. Ein Beitrag zur Kostüm-ABC- u. Lejebüchlein f. Jung u. Alt in gereimtem Sprichkunde. Stuttgart, 860. Beck. gr. 8. (36 col. Taf.) wort u. Wahrwort. Zum Gruße d. Jugend u. ihren Freun= or württemberg. Obstsorten, 1. Lucas, Ed. den vone. alten Schulfreunde. Heilbronn, 862. (Scheurlen.) Abbildungstafel der Silbermünzen aứer länder. In 2 Blät- 8. (62 S.) n. 5 Tr tern. Nürnberg, (863.) Leucos & Co. gr. Fol. 12 ngr. Abecadło polskie. Das polnische Alphabet in latein. u. ABC, das, in Bildern. Unzerreißbares Bilderbuch f. artige deutschen Lettern dargestellt auf 2 Wandtafeln. Breslau, Kinder . Hamburg, 863. Gebr. Spiro. qu. 4. (24 lith. u. col. (860.) Hirt. gr. Fol. n. 6 mgr. Taj, aui Leinwand.) 1. 24 Abegg, Dr. Jul. Frdr. Heinr., die Berechtigung der deut- mit biblijden Bildern für Kinder. Halle, 861. Friđe. schen Strafrechts-Wissenschaft d. Gegenwart. Braunschweig, 32. (16 Š. m. Holzschn.) 25 Stüc 15 ngr: 859. Sowetschfe & Sohn. gr. 8. (VII, 156 S.) -- buntes. Von Tante Ernestine (Gräfin Thetla Bau- die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen diflin.) Mit Flustr. (Holzsdn. im Text) von Fr. Pocci. im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatiWien, 861. Pichler. (Leipzig, Liebeskind.) 4. (2 BI., 30 S.) sdien und legislativen Standpunkte aus erörtert. Leipzig, 864. Günther. gr. 8. (45 S.) n. 10 mgr. goldene 8. 100 (lith.) Bilder mit Betracytungen zur Beleh- über die Verjahrung rechtskräftig erkannter Strafen nach d. rung u. Erbauung für d. fromme Christenvolt. Vom Verf. neuern Gesetzgebungen u. mit Rücksicht auf eine gemeinsame von „Nazareth u. Bethlehem," „Gethsemane u. Golgatha. Strafgesetzgebung der deutschen Lande. Breslau, 862. MaEinsiedeln, (864.) Benziger. 16. ruschke & Berendt. gr. 8. (VIII, 124 S.) n. 20 mg aus dem Soldaten leben. Nürnberg, (863.) Zeh. gr. 4. - über den organischen Zusammenhang e. auf den neueren (14 lith. u. color. Taj.) 1 w 5 ngr. Grundsäßen beruhenden Einrichtung des Strafverfahrens u. Abe-Buch, bunte8, mit Lese- u. Schreib-Uebungen, Geschid) - der Gerichtsverfassung mit dem materiellen Strafrechte oder ten, Dentsprüden, Gedichten, Gebeten u. dem Einmaleins. der Strafgesepgebung. Eine Erörterung, angeknüpft an die Mit 16 (lith. u.) color. Bildertaf. 1. Aufl. 860. -- 2. Aufl . in Bremen gemachte Vorlage e. provisor. Strafproceß-OrdStuttgart, 862. Chelius. gr. 8. (32 S.) nung mit einstweil. Beibehaltung des gemeinen Strafrechts. - große8, mit Fibelversen, Leseübungen, Geschichten, Gebe- Bremen, 863. Schünemann': Verl. gr. 8. (45 S.) 7% ngr: ten, Gedichten u. d. Einmaleins. Ebend., 860. 4. (32 S. m. Ubefen, Bernh. Rud., Goethe in den 3. 1771 bis 1775. HanHoldn. im Text u. 15 lith. u. color. Taf.) nover, 861. C. Rümpler. gr. 8. (435 S.) n. 28 10 gr -- für fleine und große Kinder gezeichnet von Dresdner Greifensee. 2 Thle. Hannover, 862. C. Rümpler. 8. Künstlern. Mit Erzählungen u. Liedern von Rob. Reinid, (568 S.) 2 15 ngr Alg. Bücher-feriton V. Supplement-Band 1. 1 24 ngr. 20 nor: 13 ngr: 15 ngr. 22/2 ngr |