Ich fühle mich verpflichtet, auch dieses Vorwort mit dem Ausdrucke des herzlichen Dankes für die Unterstützung zu schliessen, die mir bei meiner Arbeit von vielen Seiten zu Theil geworden ist. Bonn im April 1885. Reusch. Inhalt. 19. Englische protestantische Theologen. 20. Französische protestantische Theologen 21. Italienische protestantische Schriften 22. Schriften über die Päpste, die Inquisition und dgl. 1600 23. Schriften über die morgenländische Kirche 25. Patristische und mittelalterliche Schriften. Heidnische Clas- 26. Gedichte, Facetien und dgl. Schulbücher. Zeitschriften und 28. Philosophische, naturwissenschaftliche und medicinische 32. Officien und andere Gebete 34. Schriften über Heilige. Heiligenbilder 40. Die Controverse de auxiliis 52. Die Jansenistische Controverse, 1641-1669 53. Pascal und Arnauld über Jesuiten-Moral 54. Streitschriften über Moraltheologie 1657-1730 55. Streitigkeiten in den Niederlanden 1654--1690 . 56. Der Streit über die Attritio und über das Peccatum philo- 70. Schriften von Gegnern der Bulle Unigenitus 77. Der Streit über den Probabilismus, 1743-57 Uebersicht der besprochenen Indices. I. Der Römische Index. 1. Index Clemens' VIII. 1600-1674; mit Zusätzen, Romae 1624 -40; Coloniae 1627. 1647. 1665; Romae et Tridenti 1634; Syllabus 1618; Edictum 1619; Raccolta 1624; Elenchus 1632. 1635. 1640. 1644, S. 23. 2. Index Alexanders VII. 1664 (1665. 1667), S. 29. 3. Vermehrte Ausgaben des Index Alexanders VII. 1670-1752: Index Clementis X., Innocentii XI., regnante Clemente XI., regnante Benedicto XIV., S. 33; Prag 1726, S. 63. Raccolta von 1710, S. 37. Nota di alcune operette, S. 38. 4. Index Benedicts XIV. von 1758, S. 38. 877. 5. Vermehrte Ausgaben des Index Benedicts XIV.: Romae 1758-70; Parmae 1783; Pii VI. 1786 (1787. 1806); Pii VII. 1819; Gregorii XVI. 1835. 1841; Pii IX. 1855. 1871; Leonis XIII. 1881; Nachdrucke (Paris, Mecheln u. s. w.) 1825-1860, S. 877. II. Der Römische Index mit Zusätzen. 1. Krakauer Indices von 1603 und 1617, S. 28. 2. Lissaboner Index von 1624, S. 46. III. Der spanische Index. 1. Sandoval 1612 (Genf 1619. Palermo 1628), S. 42. 2. Zapata 1632, S. 49. 3. Sotomayor 1640 (1667), S. 50. 4. Vidal Marin 1707, S. 53. 5. Perez de Prado 1747, S. 54. 827. 6. Rubin de Cevallos 1790, S. 55. 887. 7. Suplemento al Indice de 1790, S. 887. IV. Bischöfliche Indices. 1. Catalogue des Erzbischofs von Paris von 1685, S. 57. 3. Clavis haeresim claudens, Königgraetz 1729. 1749, S. 63. 4. Index bohemicorum librorum, Prag 1767, S. 63. 5. Verzeichniss aftermystischer Bücher, Augsburg 1820, S. 901. |